(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Kurzmeldungen
Rheinische Kirche trauert um Superintendent i. R. Friedhelm Polaschegg
Nach Schleswig-Holstein beschloss auch Hansestadt den 31. Oktober als Feiertag
Evangelische Kirche begrüßt katholisches Votum
EKD veröffentlicht Grundsätze zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht
Scharfe Kritik nach Auschwitz-Vergleich
Debatte über Meinungsfreiheit an Universitäten
1 - 10 (392) > >>
ErK: „foedus“ in Hannover gegründet
Pastorinnen und Pastoren der Synodalverbände der Verstreuten Reformierten rücken näher zusammen
Die Pastorinnen und Pastoren der Synodalverbände der Verstreuten Reformierten haben sich unter dem Namen „foedus“ zusammengeschlossen. Am Sonntag, 15. November, fand in Hannover die Gründungsversammlung statt.
Das Leitungsgremium der neuen Vereinigung bilden die Präsides der Synodalverbände Emsland-Osnabrück, VIII, Plesse, X und Bayern sowie die Pastorin für Verstreute Reformierte. Ein Ziel des „foedus“ ist es, eine regelmäßige gemeinsame Pfarrkonferenz zu organisieren. Die Pastoren des foedus machen etwa ein Drittel aller Pastoren in der Landeskirche aus. Der Verein wolle auch mit den anderen Pfarrerverbänden der Landeskirche zusammenarbeiten.
Die Pastorinnen und Pastoren in Ostfriesland gehören zum Coetus, die Prediger in der Grafschaft zur Classis, beides Verbände mit jahrhundertelanger Tradition. Daneben gibt es noch einen Pfarrerverein, der für alle Pastorinnen und Pastoren offen ist.
16. November 2015
Ulf Preuß, Pressesprecher