(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Kurzmeldungen
Glaubensbiographie der Menschen geprägt
Rheinische Kirche trauert um Superintendent i. R. Friedhelm Polaschegg
Rheinische Kirche trauert um Superintendent i. R. Friedhelm Polaschegg
Reformationstag wird in Hamburg Feiertag
Nach Schleswig-Holstein beschloss auch Hansestadt den 31. Oktober als Feiertag
Nach Schleswig-Holstein beschloss auch Hansestadt den 31. Oktober als Feiertag
Gemeinsames Abendmahl konfessionsverschiedener Ehepaare
Evangelische Kirche begrüßt katholisches Votum
Evangelische Kirche begrüßt katholisches Votum
Religiöse Bildung und Pluralismus
EKD veröffentlicht Grundsätze zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht
EKD veröffentlicht Grundsätze zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht
Homophobe Laun-Aussage: Evangelische Kirche fordert Ermittlungen
Scharfe Kritik nach Auschwitz-Vergleich
Scharfe Kritik nach Auschwitz-Vergleich
Evangelischer Fakultätentag für offene Diskussionskultur
Debatte über Meinungsfreiheit an Universitäten
Debatte über Meinungsfreiheit an Universitäten
1 - 10 (392) > >>
Große Sympathien für Ministerpräsident Orban unter den Reformierten in der Slowakei
Interview mit Bischof Làszlò Fazekas, Reformierte Christliche Kirche in der Slowakei
Bischof Làszlò Fazekas auf dem Stand des Reofrmierten Bundes beim Kirchentag 2010 in München; Foto: reformiert-info
Auf dem HEKS-Osteuropatag in Zürich (23.1.2016) hat Bischof Làszlò Fazekas dargelegt, warum der ungarische Ministerpräsident auch von der reformierten Kirche in der Slowakei geschätzt werde: Er räume der Kirche "als Vermittler von Werten eine besondere Rolle im gesellschaftlichen Leben" ein.