(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Kurzmeldungen
Rheinische Kirche trauert um Superintendent i. R. Friedhelm Polaschegg
Nach Schleswig-Holstein beschloss auch Hansestadt den 31. Oktober als Feiertag
Evangelische Kirche begrüßt katholisches Votum
EKD veröffentlicht Grundsätze zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht
Scharfe Kritik nach Auschwitz-Vergleich
Debatte über Meinungsfreiheit an Universitäten
1 - 10 (392) > >>
Die Eine Welt
99. Ausgabe des Magazins für Theologie und Ästhetik
Das Heft beschäftigt sich u.a. mit dem aktuellen Jahresthema der Lutherdekade "Reformation und die Eine Welt", aber auch mit grundsätzlichen Fragen von Christentum und Welt und populärkulturellen Ereignissen.
Das aktuelle Heft steht hier im Netz.
Heft 99 hat folgenden Inhalt:
VIEW
Die Reformation und die Eine Welt
2016 – Notizen zur Odyssee in die Bedeutungslosigkeit
Andreas Mertin
Wirtschaften in einer endlichen Welt
Ethische und theologische Reflexionen
Jörg Herrmann
Lost control – Schwarze Mythen
Zum letzten Werk von David Bowie
Andreas Mertin
Nimm und lies!
Lektüre, Konversion und Hermeneutik
Wolfgang Vögele
Bei Brot und Wein
Einer Einladung zu einem Tischgespräch folgend
Andreas Mertin
RE-VIEW
Vielfältige Inszenierungen der Vernunftherrschaft im alten Reich
Zu Steffen Martus „Aufklärung“
Hans-Jürgen Benedict
Worin besteht denn das Neue des neuen Gottes?
Anmerkungen
Hans-Jürgen Benedict
Heiliger Krieg?
Philippe Bucs Essay zur Gewalt im Namen des Christentums
Andreas Mertin
Chi
Eine Buchvorstellung
Andreas Mertin
Unter Beteiligung IX
Kurzvorstellungen
Andreas Mertin
POST
Major Tom - Der erste Videoclip aus dem Weltall
Vorstellungen ausgewählter Videoclips XLIV
Andreas Mertin
Was ich noch zu sagen hätte
Das Blogsurrogatextrakt XV