Chronik

Weltgeschehen und reformierte Gedenktage

Die Chronik bietet täglich: 1. Nachrichten, die zehn Jahre zuvor Schlag­zeilen machten und immer noch Aktu­a­lität aufweisen (aus dem Nach­richtenarchiv von ©Spiegel-Online ausgewählt von Brigitte Schroven), 2. Ge­denk­tage aus der reformierten Kir­chen- und Kulturge­schichte, 3. Persönlichkeiten oder Er­eig­nisse mit runden Ge­burts­tagen, viele ausdrücklich reformiert, andere mit Nähe zur reformierten Welt. Lizenz für 2 und 3: CC-BY-SA 4.0.

17.5.2024 - Rückblende

Heute vor zehn Jahren
Umstrittener Deal - Gabriel bewilligt Rüstungsexporte in Milliardenhöhe
Die Empfänger sind Singapur, Saudi-Arabien, Algerien: Sigmar Gabriel hat nach SPIEGEL-Informationen umfangreiche Rüstungsexporte in umstrittene Drittländer genehmigt. Der Gesamtwert der Lieferungen betrug mehr als eine Milliarde Euro. spiegel.de

Reformierte Chronik - 17.5.1575
Confessio Bohemica
Unter dem Druck der jesuitisch angeführten Gegenreformation verbünden sich die Pro­testanten Böhmens, um die Anerkennung eines gemeinsamen protestantischen Bekenntnisses samt Kirchenordnung zu erhalten. Das Bekenntnis ist nach dem Mu­ster der lutherischen Confessio Augustana von 1530 verfasst, hat aber inhaltlich star­ke reformierte Bezüge zu den Prager Artikeln von 1420, zum Heidelberger Katechis­mus von 1563 und zur Helvetica Posterior von 1566. Heute überreichen die Stände der tschechischen Länder Kaiser Maximilian II. das erste protestantische Unionsbe­kenntnis.

16.5.2024 - Rückblende

Heute vor zehn Jahren
Neue Bauhaus-Villen in Dessau - Das Meisterhaus als Geisterhaus
Die schönste Künstlerkolonie der Moderne ging im Zweiten Weltkrieg unter. Was tun mit den Ruinen? Als historisches Zeugnis erhalten? Restaurieren? Jetzt stehen die berühmten Bauhaus-Meisterhäuser wieder - und wirken fast ein wenig unheimlich. spiegel.de

Reformierte Chronik - 16.5.1997
Reformiertes Gesangbuch der Schweiz
Viele haben jahrelang an der Totalrevision gearbeitet. Heute beschliesst die Konfe­renz des Vereins zur Herausgabe des Gesangbuches der evangelisch-reformierten Kirchen der deutschsprachigen Schweiz einstimmig die Drucklegung des neuen RG. Neu ist vor allem der Charakter eines liturgischen Werkbuchs für Professionelle wie für Laien.

15.5.2024 - Rückblende Heute vor zehn Jahren
NS-Raubkunst - Deutsche Museen prüfen Ansprüche auf Bilder aus Gurlitt-Erbe
Nach dem Willen Cornelius Gurlitts soll seine Sammlung an das Kunstmuseum Bern gehen. Deutsche Museen drängen jetzt auf die Prüfung ihrer Ansprüche. Etliche Bilder könnten aus ihren Beständen stammen. spiegel.de
14.5.2024 - Rückblende Heute vor zehn Jahren
Nach Skandal um Bischofssitz - Bistum Limburg verbaut wieder Millionen
Für fünf Millionen Euro will das Bistum Limburg sein Priesterseminar renovieren. Beim Bischofssitz waren die Kosten explodiert, Franz-Peter Tebartz-van Elst wurde zum Amtsverzicht gedrängt. In seinem Prunkbau residiert er aber noch immer. spiegel.de
13.5.2024 - Rückblende Heute vor zehn Jahren
Christoph Columbus' Schiff - Taucher finden offenbar Wrack der "Santa Maria"
Es ist eines der berühmtesten Schiffe der Geschichte: Vor der Küste Haitis wollen Taucher das Wrack von Christoph Columbus' Flaggschiff "Santa Maria" gefunden haben. Die Angaben der Entdecker scheinen plausibel. spiegel.de
12.5.2024 - Rückblende

Heute vor zehn Jahren
Missbrauchsvorwürfe - Ministerium prüft Genehmigung für Odenwaldschule
Droht der Odenwaldschule das Aus? Das hessische Sozialministerium hat angekündigt, die Genehmigung für das Internat zu überprüfen. Mit den Missbrauchsvorwürfen sei dort nicht vertrauenswürdig und transparent genug umgegangen worden. spiegel.de

Jubiläum - 12.5.1820
Heute vor 200 Jahren wurde in Florenz Florence Nightingale geboren. Ihre Eltern wa­­ren Unitarier, ihre Freunde deutsche Reformierte wie Schleiermacher, Bunsen und Strauss. Selbst hatte Florence 1837 ein Erweckungserlebnis, das sie ab 1844 zum Aufbau der modernen Krankenpflege führte.

Reformierte Chronik - 12.5.1983
Schweizerische Evangelische Synode
Private Initiativen haben sie gefordert und ermöglicht. Am Reformationstag 1981 ist die SES gegründet worden. Heute trifft sie sich für vier Tage in Biel zur Eröffnungs­ses­sion, um einen landesweiten konziliaren Prozess einzuleiten. In zehn Sessionen unter der Präsidentschaft von Madeleine Strub-Jaccoud und Lukas Vischer werden Dokumente zu acht Themenkreisen erarbeitet werden, die bis November 1987 in sieben Heften publiziert werden.

11.5.2024 - Rückblende Heute vor zehn Jahren
Insolvente Verlagsgruppe - Finanzinvestor soll Weltbild übernehmen
Der insolvente Weltbild-Verlag ist offenbar gerettet: Nach Informationen von manager magazin online übernimmt der Münchner Finanzinvestor Paragon die Mehrheit an dem Unternehmen. spiegel.de
10.5.2024 - Rückblende

Heute vor zehn Jahren
Parteitag der Linken - Bleierner Frieden
Die Linke hat eine neue Spitze gewählt. Die Vorsitzenden Kipping und Riexinger wurden dafür belohnt, dass sie den zerstrittenen Laden zusammengehalten haben. Doch der Parteitag in Berlin zeigt, wie zerbrechlich der Frieden unter Linken ist. spiegel.de

Reformierte Chronik - 10.5.1526
Johann Hüglin
Vor zwanzig Jahren hat er Huldrych Zwingli zum Priester geweiht. Inzwischen ist er sein glühender Anhänger. Hugo von Hohenlandenberg, Bischof der Diözese Kon­stanz, zu der Zürich gehört, hat ihn als Ketzer verurteilt. Heute wird er in Meersburg lebendig verbrannt. Die Schicksale von Hus und Hüglin werden Zwingli erst recht da­ran hindern, in neun Tagen an der Badener Disputation teilzunehmen.

9.5.2024 - Rückblende

Heute vor zehn Jahren
Israels Angst vor Irans Atomprogramm - "Netanjahu betreibt Panikmache"
Israels Premier Netanjahu warnt fast täglich vor einem nuklear bewaffneten Iran. Nun widerspricht ein Atomwaffenexperte aus den eigenen Reihen: Ex-General Uzi Eilam wirft dem Regierungschef vor, die Bürger zu verängstigen - aus einem egoistischen Grund. spiegel.de

Reformierte Chronik - 9.5.1619
Dordrechter Canones
Seit November haben sie in der kleinen Stadt im Süden Hollands getagt: Abgeordne­te niederländischer Provinzialsynoden und Universitäten, 18 politische Kommissare und 26 ausländische Delegierte. Heute endet das Treffen mit der Verabschiedung von fünf Bestimmungen zur Prädestinationslehre, die den liberalen Arminianern die Exkommunikation, den orthodoxen Calvinisten die Bestätigung bringen werden.

8.5.2024 - Rückblende Heute vor zehn Jahren
Inklusion - Behinderte Kinder lernen an Regelschulen besser
Wenn sie Regelschulen besuchen, lernen behinderte Kinder laut einer neuen Studie mehr. Einige Eltern und Experten fürchten aber, andere Mitschüler könnten durch die Kinder mit Förderbedarf schlechter werden. spiegel.de
< 21 - 30 (2704) > >>