(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Kurzmeldungen
Kirche muss 'lebensschutzsensibel' sein
ErK: Kirchenpräsident Martin Heimbucher bekräftigt ablehnende Haltung zum assistierten Suizid in kirchlichen Einrichtungen

Heimbucher reagierte im Interview auf einen Vorstoß einiger evangelischen Theologen in der FAZ vom 11. Januar. In einem Gastbeitrag forderten der Münchner Theologe Reiner Anselm, die Bochumer Theologin Isolde Karle und Diakonie-Präsident Ulrich Lilie auch in kirchlichen Einrichtungen dem vom Bundesverfassungsgericht herausgestellten Recht auf selbstbestimmtes Sterben Geltung zu verschaffen.
Heimbucher sagte, dass es sich in der aktuellen Debatte stets um Grenzfälle handle, in denen Menschen, die Sterbende begleiten, „hin- und hergerissen sind“. Dabei sei die Verabreichung eines tödlichen Medikaments nicht die einzige Option, „Selbstbestimmung am Ende zu wahren“.
Heimbucher unterstrich, dass Angehörige, die einen Sterbenden in Extremsituationen dennoch beim Suizid unterstützten, weder zu verurteilen noch zu verdammen seien. Aufgabe kirchlicher Einrichtungen sei aber eine andere. "Wir sind lebensschutzsensibel." Dies könnte das eindeutige Angebot kirchlicher Einrichtungen sein.
Der Kirchenpräsident warnte jedoch vor einem Trend, der den assistierten Suizid als "einen normalen Vorgang" betrachtet. Es sei für ihn problematisch zu akzeptieren und zu respektieren, dass Menschen auf diese Weise ihrem Leben ein Ende setzen wollten und dabei eine moralische Verpflichtung zur Hilfe entstünde.
Quelle: ErK
Aktuelles
Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist
Kathrin Oxen
Der Becher, der nie leer wird
Kathrin Oxen
'In dir ist Freude in allem Leide'
Kathrin Oxen
Erleichterung nach Corona-Jahr
Quelle: ErK
'Die Relevanz von Theologie ist für Manfred Rekowski ein Lebensthema'
Quelle: EKiR
Thorsten Latzel zum Präses gewählt
Quelle: EKiR
Schweigen im Schatten von Corona
Paul Oppenheim
Kirche muss 'lebensschutzsensibel' sein
Quelle: ErK
Staub und Gold
Kathrin Oxen