125 Jahre Reformierter Bund

Der 400. Geburtstag Huldrych Zwinglis 1884 erinnerte Reformierte an das ''Band geistiger Zusammengehörigkeit''

Auf einer Konferenz reformierter Prediger, Ältester und Gemeindeglieder vom 19. bis 21. August 1884 in Marburg wurde der Reformierte Bund gegründet.

Im Jahr des 500. Geburtstag Johannes Calvins erinnern sich die Reformierten in Deutschland mit Dankbarkeit an die Schätze ihrer Tradition.

Zum 125. Jubiläum des Reformierten Bundes erscheinen auf reformiert-info zwei im Druck vergriffene Texte zur Geschichte des Reformierten Bundes online:

J.F. Gerhard Goeters, Vorgeschichte, Entstehung und erstes Halbjahrhundert des Reformierten Bundes >>>
Wilhelm Niesel, Der Reformierte Bund vom Kirchenkampf bis zur Gegenwart >>>

aus: 100 Jahre Reformierter Bund. Beiträge zur Geschichte und Gegenwart, hrsg. im Auftrage des Moderamens des Reformierten Bundes von Joachim Guhrt, Bad Bentheim 1984, 12-37 und 38-57


Barbara Schenck

Die Webseite reformiert-info.de ist ein digitales Angebot des Reformierten Bundes, Dachverband der etwa 1,5 Millionen reformierten Gemeindeglieder in Deutschland.

'Rechtes Gedankengut ist wieder salonfähig in Deutschland'

ErK: Susanne Bei der Wieden zum Holocaust-Gedenktag
Die Kirchenpräsidentin warnt vor einer weiteren Ausbreitung der rechtsextremen Bewegung.

Quelle: ErK

''Es soll hell werden''

Reformierter Bund: Bernd Becker wünscht in seiner Weihnachtsbotschaft gesegnete Feiertage

Bernd Becker, Moderator des Reformierten Bundes

'Ein fatales Signal in die Gesellschaft'

Pirna: Ökumenischer Vorbereitungsausschuss kritisiert Abbau der Ausstellung über Geflüchtete
Die Ausstellung war geplant im Rahmen der Interkulturellen Woche. Zur Eröffnung sollten auch mehrere Geflüchtete anwesend sein. ÖVA-Vorsitzende Beate Sträter reagiert "schockiert und fassungslos".

Quelle: Interkulturellen Woche

Mehrere Moderamensmitglieder des Reformierten Bundes in Sibiu zu Gast

Vollversammlung der GEKE: Unter anderem Rita Famos und Georg Plasger ins Präsidium gewählt
Die Gemeinschaft hat nun einen neuen gewählten Rat mit 13 Mitgliedern, von denen drei neue Vorsitzende ihr Amt antraten.

Quelle: CPCE / Fotos: Meike Waechter
Die Auszeichnung geht an herausragende deutschsprachige Dissertationen oder Habilitationsschriften zur Geschichte des reformierten Protestantismus.

Gesellschaft für die Geschichte des reformierten Protestantismus e. V.

''Unterschiede benennen, nicht nur nivellieren''

Reformierte Wissenschaftler plädieren für mehr religiöses Bewusstsein
25 Jahre nach der Gründung der Gesellschaft für die Geschichte des reformierten Protestantismus ist die Kenntnis konfessioneller Divergenzen zurückgegangen. Was das bedeutet? reformiert-info sprach mit dem Vorstandsvorsitzenden Prof. Martin Sallmann und der stellvertretenden Vorsitzenden Prof. Nicola Stricker.

Mehr Vielfalt

Reformierte Liturgie geht voraussichtlich im Herbst 2024 in die Testphase
Die Neubearbeitung der Reformierten Liturgie hat eine neue Etappe erreicht: Nach Verabschiedung der Synoden der Evangelisch-Reformierten und der Lippischen Landeskirche im Herbst soll sie in die reformierten Gemeinden zur Erprobung gehen.

RB

Immerhin ein Minimum

Pfarrer Bernd Becker spricht über die Bedeutung der Barmer Theologische Erklärung
Vor 90 Jahren als Bekenntnis der Deutschen Evangelischen Kirche formuliert und auf der Bekenntnissynode in Wuppertal-Barmen 1934 verabschiedet, stand sie im Mittelpunkt einer Veranstaltungsreihe in den evangelischen Kirchengemeinden in Burbach (Siegerland).

Claudia Irle-Utsch (freie Journalistin)

'Ja-Nein-Konstellationen wie damals finde ich heute nicht mehr'

Peter Bukowski über Reformierte Streitgespräche heute
Im Interview verrät der frühere Moderator des Reformierten Bundes, warum Friedensfragen für ihn seit seiner Amtszeit (1990-2015) komplexer geworden sind.

RB

'Ämter der Kirche begründen keine Herrschaft des einen über den anderen'

Bernd Becker als Moderator des Reformierten Bundes wiedergewählt
Bernd Becker wurde in seinem Amt als Moderator des Reformierten Bundes in Deutschland e.V. bestätigt. Er erhielt 126 von 135 Stimmen (8 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung).

RB
< 11 - 20 (392) > >>