(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Kurzmeldungen
Hewlett-Packard: Vorzeigeunternehmen bei Arbeitsrechten
Ein Erfolg der Kampagne «High Tech - No Rights?»
Bei Delta Electronics in der chinesischen Stadt Dongguan habe eine NGO mit rund 1500 Arbeitern ein Trainingsprogramm für Arbeitsrechte abgehalten. Darüber hinaus wurden Leitungskräfte für Fragen der Unternehmensverantwortung sensibilisiert. Die Arbeiter hätten zudem eine Broschüre mit einer leicht verständlichen Fassung des chinesischen Arbeitsrechts erhalten. In der zweiten Fabrik, der Chicony Electronics, ebenfalls in Dongguan, hätten rund 2700 Arbeiter den Kurs zu den Arbeitsrechten besucht. «Die Pilotprojekte in China werden wesentlich dazu beitragen, Sozialstandards für die Elektronikindustrie zu etablieren», so Chantal Peyer von Brot für alle. Auch Ernst Wong, bei HP zuständig für soziale und ökologische Verantwortung in den Zulieferbetrieben, hat gemäss Pressemitteilung die Pilotprojekte gelobt.
Pressemitteilung: RNA, 24. September 2009
'Die Welt von den lang anhaltenden Ungerechtigkeiten heilen'
Quelle: WGRK
Bekenntnis zum Gott des Lebens
Quelle: WGRK
'Unerlässlich im Konzert der Nationen'
Quelle: WGRK
Zukunftsmusik
Kathrin Oxen
Der biblische Zöllner Zachäus - und Steuerpolitik heute
Quelle: WGRK
'Solidarität als Leitprinzip'
ime/ref-info
'Ein Mangel an Respekt vor dem Wald'
Quelle: WGRK/ÖRK
Die Pandemie als 'Tor zu mitfühlenderen, gerechteren und ökologisch gesünderen Wegen'
Quelle: WGRK
Solidarität in Corona-Zeiten
Quelle: WGRK
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen sucht ihren nächsten Generalsekretär
Quelle: WGRK