(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Kurzmeldungen
Generalversammlung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen eröffnet
Aus Deutschland nehmen acht Delegierte an dem Treffen in Grand Rapids teil. Darunter sind Peter Bukowski, Moderator des Reformierten Bundes (Wuppertal) und Johann Weusmann, Vizepräsident der Evangelisch-reformierten Kirche (Leer). Bukowski ist Mitglied des Exekutivkomitees des RWB und kandidiert für diesen Posten erneut. Weusmann hat am Zustandekommen der neuen gemeinsamen Verfassung der Weltgemeinschaft mitgewirkt. Die unierten Landeskirchen Hessen-Nassau, Rheinland und Westfalen entsenden Beobachter nach Grand Rapids.
Die Vereinigung der beiden reformierten Weltverbände wird am Sonntag mit einem großen Gottesdienst gefeiert. Die Mitglieder der neuen Gemeinschaft stammen aus reformierten, presbyterianischen, kongregationalistischen und unierten Kirchen, die ihre Wurzeln in der von Johannes Calvin, John Knox und anderen angeführten Reformation des 16. Jahrhunderts haben.
Leer/Hannover, den 18. Juni 2010
Ulf Preuß, Pressesprecher der Evangelisch-reformierten Kirche
Jörg Schmidt, Generalsekretär des Reformierten Bundes
Anschrift Reformierter Bund:
Knochenhauerstr. 33, 30159 Hannover
Tel.: (0511) 1241808, e-mail: info@reformierter-bund.de
Generalversammlung im Internet: http://www.reformedchurches.org/
'Wir sind eine Welt in Not'
Quelle: WGRK
'Die Welt von den lang anhaltenden Ungerechtigkeiten heilen'
Quelle: WGRK
Bekenntnis zum Gott des Lebens
Quelle: WGRK
'Unerlässlich im Konzert der Nationen'
Quelle: WGRK
Zukunftsmusik
Kathrin Oxen
Der biblische Zöllner Zachäus - und Steuerpolitik heute
Quelle: WGRK
'Solidarität als Leitprinzip'
ime/ref-info
'Ein Mangel an Respekt vor dem Wald'
Quelle: WGRK/ÖRK
Die Pandemie als 'Tor zu mitfühlenderen, gerechteren und ökologisch gesünderen Wegen'
Quelle: WGRK
Solidarität in Corona-Zeiten
Quelle: WGRK