(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Kurzmeldungen
ERK / WGRK: Reformierte Weltgemeinschaft macht sich Erklärung der Evangelisch-reformierten Kirche zu eigen
''Gemeinsam für eine andere Welt''
Auf der Generalversammlung der Reformierten Weltgemeinschaft in Grand Rapids stellten beide Kirchen nun die Ergebnisse ihrer Arbeit vor, um auf diese Weise ihre Antwort auf Accra kund zu tun. Die Generalversammlung nahm die Berichte nicht nur dankbar entgegen, sondern beschloss am 28. Juni 2010, dass die Gemeinsame Erklärung zu den Leitlinien der neu gegründeten ökumenischen Organisation gehört, der 80 Millionen reformierte Christen aus mehr als 200 Kirchen weltweit angehören.
Pressemitteilung (bearb.) der Evangelisch-reformierte Kirche, 6. Juli 2010
Kapstadt. „Gemeinsam für eine andere Welt“ so lautet der Titel eines einzigartigen Projektes der Evangelisch-reformierten Kirche und der Uniting Reformed Church in Southern Africa (URCSA), das in Anwesenheit des anglikanischen Erzbischofs Emeritus Desmond Tutu in der vergangenen Woche Kapstadt der Öffentlichkeit präsentiert wurde.
Die Evangelisch-reformierte Kirche warnt vor den Gefahren des Globalisierungsprozesses. Während einer Sondersitzung verabschiedete die Gesamtsynode gestern in Emden eine Erklärung mit dem Titel "Gemeinsam für eine andere Welt".
'Wir sind eine Welt in Not'
Quelle: WGRK
'Die Welt von den lang anhaltenden Ungerechtigkeiten heilen'
Quelle: WGRK
Bekenntnis zum Gott des Lebens
Quelle: WGRK
'Unerlässlich im Konzert der Nationen'
Quelle: WGRK
Zukunftsmusik
Kathrin Oxen
Der biblische Zöllner Zachäus - und Steuerpolitik heute
Quelle: WGRK
'Solidarität als Leitprinzip'
ime/ref-info
'Ein Mangel an Respekt vor dem Wald'
Quelle: WGRK/ÖRK
Die Pandemie als 'Tor zu mitfühlenderen, gerechteren und ökologisch gesünderen Wegen'
Quelle: WGRK
Solidarität in Corona-Zeiten
Quelle: WGRK