(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Kurzmeldungen
Advent, Adventszeit, Adventsgottesdienste 2012
Predigt - Meditation - Gebet
neue und alte Texte zur Adventszeit, gesammelt auf reformiert-info
Predigt im Advent zu Psalm 24 in EG 1 und EG 614 (Dem Herrn gehört unsere Erde). Von Tobias Kriener
Anders als das wohl bekannteste Adventslied „Macht hoch die Tür“ (EG 1) bleibt das Lied zu Psalm 24 aus dem Genfer Psalter näher am biblischen Text: Statt "Komm, o mein Heiland Jesu Christ" bitten die Singenden "Empfangt den König mit Ehren! Es kommt der Herr der Herrlichkeit" - dieses Bekenntnis zu Gott als König hat etwas Subversives: Die politische Macht wird in Frage gestellt.
Predigthilfen, Andachten, Weihnachts- und Krippenspiele
''Wer sich auf eine bevorstehende Ankunft mit Leib und Seele vorbereitet, der bricht auf aus der Routine seines Alltags. Wer sich freut, dass Neues kommt und Neues anbricht, der hat sich nicht abgefunden mit dem Alltagsgrau und den Dunkelheiten in der Welt und in seinem Leben." - Präses Nikolaus Schneider
Ein urmenschlicher Schrei
von Michael Trowitzsch, Jena
Plus: eine Meditation zur Jahreslosung 2013
Das Material für Gottesdienste, die während der Adventszeit Kollekten gesammelt werden für die 54. Aktion von Brot für die Welt: "Land zum Leben - Grund zur Hoffnung" steht zum Download bereit.
Für jeden Sonntag ein exegetisch-homiletischer Kurzkommentar plus fertige Predigt
am 1. Advent in Emden, Johannes a Lasco Bibliothek
Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode und der Kirchenpräsident der Evangelisch-reformierten Kirche, Jann Schmidt, eröffnen am 1. Advent gemeinsam das neue Kirchenjahr. Das Bistum Osnabrück und die Evangelisch-reformierte Kirche laden zu einem ökumenischen Festgottesdienst ein. Er findet am Sonntag, dem 2. Dezember, um 17.00 Uhr in der Johannes a Lasco Bibliothek in Emden statt.
www.smsimadvent.de - ein ökumenisches Jugendprojekt
Jeden Tag im Advent ein gutes Wot via SMS, E-Mail oder auf Facebook - Anmeldung ab sofort möglich
hrsg. von der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland, zum kostenlosen Download
„Er wird kommen!" - „Ich will dem Herrn singen mein Leben lang" (Ps 104,33). Das Loblied der Elisabeth
nach Perikopen aus der Werkstatt zur Revision der Perikopenordnung
Meditationen zu: Ps 24 (Marcus Antonioli) - Sach 9,9-12 37 (Dr. Martin Evang/Dr. Ilsabe Seibt)- Hld 2,8-13 51 (Klaus Eulenberger) - 1 Mose 18,1-2.9-15 (Sylvia Bukowski) - Hes 17,22-24 (Klaus Eulenberger)
Predigt von Oliver Günther, Feudingen, Kirchenkreis Wittgenstein