Aus den Landeskirchen

''Auch eine kleiner werdende Kirche taugt als Hoffnungszeichen in der Welt''

EKiR: Vizepräses Christoph Pistorius zu Gast bei Pfälzer Landessynode
Obwohl die Kirchen in Deutschland an Mitgliedern und Finanzkraft verlieren, sieht sie Vizepräses Christoph Pistorius nach wie vor in der Lage, Menschen in Not zu helfen und ein Hoffnungszeichen in der Welt zu sein.

Quelle: EKiR

''Eine Sternstunde synodaler Gemeinschaft''

EKBO: Gemeinsame Tagung der EKBO-Landessynode mit rund 70 Vertreterinnen der Evangelischen Jugend (EJBO)
Schutz des Kirchenasyls und seelischer Beistand im Sinne des Lebens – Bischof Christian Stäblein definiert Seelsorge auch zukünftig als kirchliche Kernaufgabe.

Quelle: EKBO

Klare Positionierung

Lippe: Landessynode beschließt Erklärung zum Erstarken extrem rechter Parteien und Gruppen
Die Lippische Landessynode schließt sich dem Beschluss der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vom 5.12.2023 zur Auseinandersetzung mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und extremer Rechter an.

Quelle: Lippe

Willkommenskultur weicht Angst der Überfremdung

ErK: Gesamtsynode in Emden tagte in ''schwierigen Zeiten''
Kirchenpräsidentin Susanne Bei der Wieden warnte vor der Synode in der Johannes a Lasco Bibliothek vor einem Verteilungskampf um die knapper werdenden Ressourcen in den Sozialsystemen.

Quelle: ErK

Susanne bei der Wieden in Rat der EKD gewählt

RB: Moderator Bernd Becker gratulierte bei der EKD-Synode
Moderamensmitglied des Reformierten Bundes übernimmt damit eines der wichtigsten Ämter der EKD.

Quelle: ErK

Vorwürfe der sexualisierten Gewalt

Bremen / Baden: Kirchen suchen Betroffene und Zeitzeugen
Die Evangelische Landeskirche in Baden rief erneut dazu auf, sich bei ihrer Ansprechstelle zu melden. Auch die Bremische Evangelische Kirche meldete einen Fall sexualisierter Gewalt.

Isabel Metzger

Kirchenwahlen werden schlanker und einfacher

Baden: Herbsttagung der Landessynode beendet
Die 13. Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Baden hat am Donnerstag zum Abschluss ihrer diesjährigen Herbsttagung eine Änderung des Leitungs- und Wahlgesetzes beschlossen.

Quelle: EKiBa

Evangelische Hilfe für die Ukraine

EKHN startet Spendenaufruf für den Winter
Nach Angaben der Diakonie Katastrophenhilfe sind rund 17 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen, mehr als drei Millionen sind innerhalb der Ukraine vertrieben.

Quelle: EKHN

Unter dem Dach der Kirche

EKM: Gedenken an Jubiläum '35 Jahre Wende' in Rudolstadt
Zu Gast war auch der ehemalige Präsident des Obersten Gerichtshofes der Niederlande, mit einem Vortrag zum Thema "Vergebung und Versöhnung - Wie wir aus der Geschichte leben und lernen".

Quelle: EKM

'Ein fatales Signal in die Gesellschaft'

Pirna: Ökumenischer Vorbereitungsausschuss kritisiert Abbau der Ausstellung über Geflüchtete
Die Ausstellung war geplant im Rahmen der Interkulturellen Woche. Zur Eröffnung sollten auch mehrere Geflüchtete anwesend sein. ÖVA-Vorsitzende Beate Sträter reagiert "schockiert und fassungslos".

Quelle: Interkulturellen Woche
< 11 - 20 (1503) > >>