ZDF-Sendung zu Johannes Calvin und dem reformierten Kirchenbau - als Video
Die Sendung vom 25. Januar als Video im Archiv
Johannes Calvin und die Besonderheiten reformierten Kirchbaus anhand der Petri-Kirche in Herford
Das ZDF-Fernsehmagazin „sonntags“ hat sich am 25. Januar 2009 in einem Schwerpunktthema dem Reformator Johannes Calvin gewidmet. Anlass war das Calvinjahr 2009, mit dem die Kirchen weltweit an Calvins 500. Geburtstag am 10. Juli 2009 erinnern.
Die Sendung informiert in einer Kurzdokumentation über das Leben von Johannes Calvin. Der Generalsekretär des Reformierten Bundes, Pastor Jörg Schmidt, erklärt anhand von 4 Merkmalen der Petri-Kirche im westfälischen Herford die Besonderheiten eines reformierte Kirchraums.
Die Sendung als Video im Archiv des ZDF:
http://sonntags.zdf.de/ZDFde/inhalt/11/0,1872,2042251_idDispatch:8315366,00.html
Versammlungsort der Gemeinde - Ort des kollektiv-religiösen Gedächtnisses - spiritueller Kraftort - eine Sammlung von Texten und Links
erscheint im Frühjahr bei der edition chrismon - ein Vorgeschmack am 25.1., 9 Uhr im ZDF
''Johannes Calvin'' von Werner Köhne und André Schäfer, ein mit Spielszenen gedrehter Dokumentarfilm
Veranstaltungen der Ev.- reformierten Petrikirchengemeinde Herford im ersten Halbjahr, vom 12. Februar bis zum 18. Juni 2009
Im Rahmen der Reihe ''Treff am Abend'', im Gottesdienst, mit Lesung und Musik in einer langen Nacht der Offenen Kirchen und mit einer Ausstellung gestaltet die reformierte Gemeinde in Herford das Calvinjahr.