Aktionen

Neben den großen Veranstaltungen ist es wichtig, dass Calvin vor Ort in den Gemeinden und im persönlichen Gespräch zur Sprache gebracht wird. Hier finden Sie praktische Vorschläge, Erfahrungsberichte und Medien zur Gestaltung „Ihres“ Calvin-Jahres.

Ideen

wie Sie in Ihren Städten und Dörfern die Menschen auf Calvin aufmerksammachen können. Sie finden praktikable Vorschläge, wie sie - auch ohne namhafte Referenten – eine öffentlichkeitswirksame Aktion auf die Beine stellen.

Reisen

Zu den Wirkungsstätten Calvins reisen - aber wie? Holen Sie sich Anregungen von erfahrenen Reiseleiter/inne/n. Planen Sie mit Erfahrungswerten. Und stellen Sie anderseits ihre gelungene Reise zur Verfügung, so dass auch noch andere als ihre Teilnehmer von Ihrer gründlichen Vorbereitung profitieren.

Medien

Filme, Präsentationen, Unterrichtsmaterial ... um über Calvin zu informieren, braucht es auch bei den Reformierten nicht nur Worte, sondern auch Bilder. Alles, was in Gemeindekreisen, Veranstaltungen, im Konfirmanden- und Schulunterricht einsetzbar ist, finden Sie hier.

Material

Vorlagen für den Gemeindebrief (Texte, Grafiken), Dekoration für die Kirche und Informationsstände, Kleine Geschenke zum Weitergeben

 

 

Johannes Calvin-Kurzinformation zum Auslegen in Kirchen
Das Leben Johannes Calvins und seine Theologie kurz und bündig

Georg Rieger
Die Calvin-Kiste mit DVD
in Neuauflage
Universal geeignet für den Einsatz in Gemeinde und Schule

Achim Detmers
Calvin und Zwingli in der Arbeit mit Jugendlichen
Ein Unterrichtsentwurf mit Materialblättern zum Download. Von Wolfram Kötter, Herford
Aus dem Konfirmandenunterricht der Evang.-reformierten Petri-Kirchengemeinde Herford stellt Pfarrer Wolfram Kötter die Unterrichtseinheit zu Calvin und Zwingli vor. Verlaufsplan, Materialblätter und Texte zur Vorbereitung der Mitarbeitenden zum Download.

©Pfarrer Wolfram Kötter, Herford
Unterrichtsreihe ''Johannes Calvin: Jurist – Theologe – Reformator''
von Frank Wessel, Schulreferat D-Mettmann und Niederberg
Die Texte der Unterrichtsreihe für die Sekundarstufe I und den Konfirmandenunterricht führen von einem Einstieg über die Person Calvins und eine Einordnung in die Zeit- und Geistesgeschichte zu Grundzügen seines Denkens. Grundlegenden Texten, Informationen, Grafiken folgen jeweils Impulse zur Weiterarbeit. Zum Download als PDF

Frank Wessel, Schulreferat D-Mettmann u. Niederberg
Das Spiel der Wahlen. Ein Unterrichtsentwurf zu Calvins Erwählungslehre
von Achim Detmers und Michael Albe

Pfr. Michael Albe, Dr. Achim Detmers
Seminartag zu Johannes Calvin: (Selbst)Erkenntnis im Spiegel
Von Ilka Werner
Verlaufsplan und Kopiervorlagen für vier Doppelstunden Unterricht mit Schülerinnen und Schülern, die den Reformator Johannes Calvin als historische Person entdecken und als Spiegel für die Deutung ihres eigenen Lebens erproben.

Pfr. Dr. Ilka Werner, Neuss
Aktueller Info-Flyer zum Calvinjahr
Veranstaltungen, Materialien und Projekte auf einen Blick
hrsg. vom Reformierten Bund: eine aktuelle Übersicht zu den Veranstaltungen, Materialien und Projekte im Calvinjahr. Der Flyer wird an die Mitgliedsgemeinden verteilt, kann aber auch hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.

pdf-Flyer downloaden
Achim Detmers
Calvin-Reiserouten für Paris und Basel
www.reformiert-info.de bietet wichtige Reise-Informationen im Calvin-Jahr
Wer im Calvin-Jahr oder später in Frankreich oder der Schweiz unterwegs ist, sollte nicht versäumen, die Orte aufzusuchen, die mit Leben und Werk Calvins verbunden sind. Leider ist es nicht immer einfach, die Reisestationen zu finden. www.reformiert-info.de gibt hier Hilfestellung.

Achim Detmers
Hymne zum Calvin-Jahr
„People of the Lord“ (Leute Gottes, lauscht) heißt die offizielle Hymne zum Jubiläumsjahr „calvin09“, die der Reformierte Weltbund und der Schweizerische Evangelische Kirchenbund in einem Liedwettbewerb ausgewählt haben.
 

Nach oben   -   E-Mail  -   Impressum   -   Datenschutz