(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Aus den Landeskirchen
Evangelisch-reformierte Kirche: Neue Fachberaterin für Kindertagesstätten
Ilse Viet trat zum 1. Juli ihre Stelle an
Die 55-jährige Kindheitspädagogin und Erzieherin ist neue Fachberaterin für Kindertagestätten bei der Evangelisch-reformierten Kirche. Angesiedelt ist die Stelle im Diakonischen Werk.
Quelle: Evangelisch-reformierte Kirche
'Für bedrohtes Leben einzutreten, ist kein Tick der Christen, sondern humanitäre Pflicht'
Rheinland: Jugendliche reisen Balkanroute rückwärts
Christoph Pistorius, Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland, predigt zum Start am 5. August.
Quelle: Evangelische Kirche im Rheinland
'Das Abendmahl ist ein radikaler Aufruf zum Teilen'
WGRK fordert Gastfreundschaft
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) rief alle ihre Mitgliedskirchen in diesen Tagen zu einer 'radikalen Gastfreundschaft' und zum Gebet für Asylsuchende in Europa auf.
Quelle: WGRK/ime
'Diskussion um eine humane Flüchtlingspolitik wird wiederbelebt'
Präses Manfred Rekowski dankt Stadtoberhäuptern für ihre Initiative zur Aufnahme von Flüchtlingen
Rekowski begrüßt das Angebot der Städte Düsseldorf, Köln und Bonn, aus dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge aufzunehmen.
Isabel Metzger
'Religiöser Verschiedenheit offen begegnen'
Badische Landeskirche stellt Gesprächspapier 'Christen und Muslime' vor
Ziel der Handreichung ist es, Impulse für interreligiöse Begegnungen zu geben und die Diskussion innerhalb der Kirche anzuregen.
Quelle: EKIBA
Mitgliederzahl sinkt weiter
Jahresstatistik 2017 der Evangelisch-reformierten Kirche
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Mitglieder um rund 1700 zurückgegangen.
Quelle: Evangelisch-reformierte Kirche
Fast 40.000 Kinder in den Kitas der EKHN
Aktuelle Umfrage
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bietet in ihren 595 Kindertagesstätten für insgesamt 44.169 Mädchen und Jungen Plätze an. Fast 40.000 davon waren im vergangenen Jahr auch belegt. Das ist das das Ergebnis einer jüngsten Befragung in allen 1.135 Kirchengemeinden in der EKHN.
Quelle: EKHN
DITIB: Im Dialog auf Widersprüche hinweisen
Evangelische Kirche von Westfalen bezieht Position zum christlich-islamischen Dialog
Einserseits hat die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) den Anspruch, als Religionsgemeinschaft in Deutschland anerkannt zu werden - andererseits ist sie abhängig vom türkischen Staat. Auf diesen Grundwiderspruch weist Pfarrer Ralf Lange-Sonntag hin, der Islambeauftragte der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW).
Quelle: Evangelische Kirche von Westfalen / ime
Brief an Markus Söder
Evangelisch-Reformierte Kirche versucht 70. Abschiebung nach Afghanistan zu verhindern
Danial M. lebt seit fast drei Jahren als vollintegrierter Flüchtling aus Afghanistan in Deutschland. Nun soll er abgeschoben werden. Die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Bayreuth gewährt ihm Kirchenasyl.
EvRK/ime
Bleiben oder gehen? - Umfrage hat große Resonanz
Studie unter Mitgliedern und Ausgetretenen noch bis 30. Juli
Über tausend Personen haben sich bis jetzt an der Studie 'Bleiben oder gehen?' der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) beteiligt.
Quelle: Evangelische Kirche von Westfalen