Wissen
Was ist reformiert?
Geschichte
Biografien
Glauben/Theologie
Gott
Jesus Christus
Heiliger Geist
Bibel
Gesetz und Evangelium
Bilderverbot
Taufe
Erwählung / Prädestination / Vorherbestimmung
Hoffnung
Sünde
Schöpfung
Ethik
Diakonie
Abendmahl
Ehe
Bund
Bekenntnis
Gebet/Psalmen
Kirchenverständnis
Ökumene / Dialog mit dem Judentum
Islam - Muslime in Deutschland
Mission
Religion / Theologie der Religionen
Jesus Christus
Heiliger Geist
Bibel
Gesetz und Evangelium
Bilderverbot
Taufe
Erwählung / Prädestination / Vorherbestimmung
Hoffnung
Sünde
Schöpfung
Ethik
Diakonie
Abendmahl
Ehe
Bund
Bekenntnis
Gebet/Psalmen
Kirchenverständnis
Ökumene / Dialog mit dem Judentum
Islam - Muslime in Deutschland
Mission
Religion / Theologie der Religionen
Erwählung / Prädestination
Prädestination - Erwählung
Georg Rieger
Ist alles, was uns widerfährt, von Gott so geplant?
Die Lehre der Vorbestimmung (Prädestination) ist keine reformierte Erfindung, hat aber in der Theologie - insbesondere Calvins - eine bedeutende Rolle. Und ist höchst umstritten.
Georg Rieger
Wenn Ihr nicht umkehrt
Rolf Wischnath
Ist Corona eine Gottesgeißel? - von Rolf Wischnath
Anhand eines ganz anderen Unglücks äußert sich Jesus zur angeblichen Vergeltung von Schuld durch Gottes Eingreifen.
Rolf Wischnath
Calvins ›Flüchtlingstheologie‹
in seinem Kommentar zu den Büchern Exodus bis Deuteronomium von 1563
von Achim Detmers
Nach oben - E-Mail - Impressum - Datenschutz