Aus den Landeskirchen

Fahrrad-Leasing

Ein Angebot der Lippischen Landeskirche für alle Mitarbeitende
Die Landeskirche unterstützt damit alle Mitarbeiter in der Nutzung von E-Bikes.

Quelle: Lippische Landeskirche

Antisemitismus: ein Angriff auf die Grundlage unseres Glaubens

Kurschus grüßt jüdische Gemeinden zum Neujahrsfest (Rosch Haschana)
Präses Annette Kurschus hat die Verbundenheit der Evangelischen Kirche von Westfalen mit den jüdischen Gemeinden betont, 'gerade in Zeiten, in denen wir verstärkt antisemitische Vorfälle wahrnehmen müssen'.

Quelle: Evangelische Kirche von Westfalen

Rheinland-Pfalz: Kirchenasyl nicht kriminalisieren

Stellungnahme der Kirchen zu Kirchenasyl
Das Thema Kirchenasyl hat zuletzt die politischen Gemüter in Rheinland-Pfalz erheblich erhitzt. Unter anderem erhielten dort auch Pfarrerinnen und Pfarrer Strafanzeigen. Jetzt haben die evangelischen Kirchen dazu Stellung bezogen.

Quelle: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Heimbucher: Gewaltlosigkeit ist klarste Form des Protests

Diskussionspapier 'Um Gottes Willen: Frieden fördern. Gewalt unterbinden'
Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat zur Gewaltlosigkeit und zur Feindesliebe aufgerufen, um Krisen und Konflikte zu überwinden.

Quelle: Evangelisch-reformierte Kirche

34 Jahre lang Jugendarbeit

Ruhestand für Franz Kok
Franz Kok, Jugendreferent im Synodalverband Rheiderland, ist vor kurzem in den Ruhestand verabschiedet worden.

Quelle: Evangelisch-reformierte Kirche

'Verbunden zum gemeinsamen Dienst'

Gratulation an neuen Hildesheimer Bischof
Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat dem neuen Bischof von Hildesheim, Heiner Wilmer, zu seiner Amtseinführung gratuliert.

Quelle: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

'Den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken'

Saarland: Spitzentreffen der Regierung mit den evangelischen Kirchen
Die evangelischen Kirchen im Saarland und die Landesregierung wollen sich gemeinsam dafür einsetzen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu erhalten und weiter zu stärken.

Quelle: Evangelische Kirche im Rheinland

'Ich bin da und höre zu!'

Seelsorge ist zum Schulstart besonders gefragt
Angebot für Schüler, Lehrer und Eltern/Gottesdienste und Gespräche

Quelle: EKiR

Präses Rekowski: 'Der Einstieg in den Ausstieg muss doch gehen'

Erklärung der Kirche zum Start des Klimapilgerwegs am Sonntag in Bonn
Am Sonntag, 9. September 2018, sendet die Evangelische Kirche im Rheinland Klimapilgerinnen und Klimapilger unter dem Motto 'Geht doch!' auf den 3. Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit nach Katowice, dem Austragungsort der diesjährigen Welt-Klimakonferenz.

Quelle: EKiR
Die Petition hat unter diesem Titel inzwischen mehr als 110.000 Unterstützer gefunden. Der Landessuperintendent der Lippischen Landeskirche Dietmar Arends hat die Petition jetzt ebenfalls unterzeichnet.

Quelle: Lippische Landeskirche
<< < 1101 - 1106 (1106)