(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Aus dem Reformierten Bund

Ökumenischer Kirchentag in München
12.-16. Mai 2010 - Alle Infos und Meldungen über reformierte Aktionen
Vom Abend der Begegnung bis zum Abschlussgottesdienst sind Reformierte beim ökumenischen Treffen dabei und werben für eine europäische Sichtweise der Reformation.
Georg Rieger
Reformiertes Europatreffen in der 'Reise 11'
Programmpunkte im Reformierten Zentrum in der Reisingerstraße
Jeden Abend lädt die Münchener reformierte Gemeinde zum Nachtcafé ein. Samstags sind Vertreter der europäischen reformierten Kirchen versammelt. Freitag sind Fundraising und Citykirchenarbeit Thema.
Programm in der Reisingerstraße 11 zum Herunterladen und Ausdrucken (incl. Lageplan)
Georg Rieger
Reformierte auf dem Ökumenischen Kirchentag 2010 in München
Was, wann, wer, wo …
Termine im Überblick: Reformierte in Europa - Reformiertes Zentrum - Agora - ref. Prominenz
bs
Der Reformierte Bund in Deutschland ist Projektpartner von Refo500 geworden.
Quelle: Pressemitteilung von Refo500, 5. Mai 2010
Johannes a Lasco Bibliothek feierlich wiedereröffnet
Kirchenpräsident Jann Schmidt dankt EKD und ihren Gliedkirchen
In Emden ist heute die Johannes a Lasco Bibliothek feierlich wieder eröffnet worden. Die Spezialbibliothek für den reformierten Protestantismus, die aufgrund finanzieller Turbulenzen über ein Jahr geschlossen war, hatte bereits am 1. Februar 2010 ihren wissenschaftlichen Betrieb wiederaufgenommen. - Bericht, Fotos, Texte auf reformiert-info
Fotos: B. Schenck
Wissenschaftlicher Beirat der Johannes a Lasco Bibliothek konstituiert
Prof. Dr. Michael Beintker, Münster zum Vorsitzenden gewählt
Am Tag der Wiedereröffnung der Johannes a Lasco Bibliothek in Emden, am 30. April 2010, hat sich auch der neue wissenschaftliche Beirat der Bibliothek konstituiert.
Barbara Schenck
JAL: Hermann Barth: ''Kraftakt der Gliedkirchen der EKD''
Johannes a Lasco Bibliothek in Emden feierlich wiedereröffnet
EKD. Die Wiedereröffnung der Johannes a Lasco Bibliothek zu Emden ist am heutigen Freitag in der niedersächsischen Stadt feierlich begangen worden. Die Spezialbibliothek für den reformierten Protestantismus, die aufgrund finanzieller Turbulenzen über ein Jahr geschlossen war, hatte bereits am 1. Februar 2010 ihren wissenschaftlichen Betrieb wiederaufgenommen.
Fotos: B. Schenck, reformiert-info
120 Jahre Reformiertes Convict in Halle (1890 - 2010)
Über 100 Gäste feierten in der ''Internationalen Herberge''
Seinen 120. Geburtstag hat das Reformierte Convict Halle am Samstag (25. April) gefeiert. ''Ein Stück großer hallescher Universitätsgeschichte'' sei damit lebendig geworden, meldete die lokale Presse. Das Haus sei ein Beispiel für Halles Bedeutung als eines der Zentren der theologischen Lehre in Europa, so die Märkische Zeitung.
die reformierten.upd@te 10.1 - im neuen Layout
das reformierte Quartalsmagazin
Themen: Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen - Calvin-Stiftung; Angedacht: ''Unsere'' Armen
Pfr. Jörg Schmidt, Generalsekretär des Reformierten Bundes