(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
'Die Kultur muss sich ändern'
WGRK: Investigate PH-Bericht zu Menschenrechtsverletzungen auf Philippinen bestätigt Warnungen

Die Initiative Investigate PH hat den Vereinten Nationen einen Bericht über Menschenrechtsverletzungen auf den Philippinen vorgelegt, der bei Kirchen und Menschenrechtsgruppen Besorgnis erregete. "Auch politische Neuerungen und selbst Verfassungsänderungen reichen nicht aus", sagte Agnes Abuom, Moderatorin des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), während eines von Investigate PH veranstalteten Online-Forums. "Die Kultur muss sich ändern."
Abuom sagte, dass politische Kräfte verstehen müssten, dass sie Teil der globalen Gemeinschaft sind. "Dies ist eine dringende Angelegenheit", sagte Abuom. "Ich finde es eine Schande, dass es selbst dann nicht ausreicht, auf Veränderung zu drängen, wenn wir über nachweisbare Informationen verfügen."
Chris Ferguson, Generalsekretär der Weltgemeinschaft der Reformierten Kirchen, schlug ausgehend von dem Bericht vor, festzustellen, wie viele Philippinos gegen eine mögliche autoritäre Regierung sind. Es sei wichtig "Menschen zu sehen, die Nein zu autoritären Regierungen und Nein zur Demontage des Völkerrechts sagen."
Investigate PH sammelte Berichte über mutmaßliche Rechtsverletzungen auf den Philippinen, insbesondere während der Amtszeit von Präsident Rodrigo Duterte.
Quelle: WGRK
CH/Graubünden: Ein Prozent Kirchensteuern gegen die Armut
19.06.2009 RNA/comm. / GEKE-Newsletter
Erklärung der GEKE: Freiheit verantworten. Europa und die Kirchen 20 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs
Wien/Bern, 24. Juni 2009 / Thomas Flügge (Pressesprecher)
Moderator der Presbyterian Church of Korea (PCK) für Abgabe eines ökumenischen Zehnten
Pressemitteilung des Reformierten Weltbundes, 5. Juni 2009
Südafrika begrüßt Entscheidung der Reformed Church of America Rassismus als Sünde zu bekennen und das Belhar Bekenntnis anzuerkennen
WARC, 9. Juni 2009
Neue Reformierte Bewegung will Ortsgemeinden für weltweite Verbindungen öffnen
WARC, 4. Juni 2009
Rechtsradikale im Europaparlament schaden den Menschen in Europa
Pressemitteilung der GEKE, Thomas Flügge, Wien/Bern, 9. Juni 2009
Reformierter Weltbund: Barmer Theologische Erklärung weltweit maßgebendes Beispiel
Pressemitteilung des Reformierten Weltbundes
Reformierte Christen weltweit prägen Genfs Stadtbild anlässlich der Calvinfeiern
Pressemitteilung des Reformierten Weltbundes (RWB)
Reformed church Christians propose sacramental union
Pressemitteilung des Reformierten Weltbundes (RWB) / WARC
Korean students prepare for ministry via ''travelling theology''
Pressemitteilung des Reformierten Weltbundes (RWB) / WARC, 27. Mai 2009