Aktuelles
Aus den Landeskirchen >>>
Aus den Gemeinden >>>
Aus dem Reformierten Bund >>>
Kolumne >>>
from... - die reformierte App
Jeden Morgen frische theologische Impulse, Gebete, Bibellesen und Bilder zum Nachdenken. Hier kostenlos zum Installieren für iPhone und Android! Mehr >>>
Newsletter
Alles auf einen Blick - mit unserem Newsletter: Einmal pro Woche schicken wir Ihnen die wichtigsten aktuellen Meldungen in Ihr Postfach. Newsletter bestellen >>>
Wir auf Facebook
Aus dem Reformierten Bund

die reformierten.upd@te 11.4 - letzte Ausgabe des Quartalsmagazins
hrsg. im Auftrag des Reformierten Bundes von Jörg Schmidt
Veränderungen in der Publizistik des Reformierten Bundes - eine reformierte Eröffnung des
Themenjahres 2012: Reformation und Musik - Die „weißen“ Reformierten in Südafrika übernahmen die Belhar-Confession
12. Dezember 2011
''Jahr der Kirchenmusik'' reformiert eröffnet
Matinee mit Sätzen von Goudimel, Sweelinck, Händel und Mendelssohn Bartholdy und ein Vortrag über Johannes Calvin
Der Auftakt zum "Jahr der Kirchenmusik" im Rahmen der Reformationsdekade erklang am Sonntag, 30. Oktober 2011 in der evangelisch-reformierten Gemeinde in Frankfurt am Main. Eingeladen hatten neben der Evangelisch-reformierten Gemeinde Frankfurt der Reformierte Bund in Deutschland und der Reformierte Konvent der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
Pfarrerin Dr. Susanne Bei der Wieden, Frankfurt am Main, 7. November 2011; ©Foto: evang.-ref. Gemeinde Frankfurt/M.
upd@te11.3 - Zur Freiheit befreit. Verheißungsvolle Kirche
Dokumente der 66. Hauptversammlung des Reformierten Bundes 2011 in Emden
mit dem Bericht des Moderators (von Peter Bukowski), den Impulsreferaten (von Matthias Freudenberg, Michael Weinrich und Ilka Werner) und der Predigt im Eröffnungsgottesdienst (von Jerry Pillay)
Pfr. Jörg Schmidt, Generalsekretär des Reformierten Bundes
Neu: upd@te11.2. zur Hauptversammlung des Reformierten Bundes
Das Quartalsmagazin der Reformierten, herausgegeben von Jörg Schmidt, jetzt online
Bericht des Generalsekretärs zur Hauptversammlung - Zum Thema Freiheit: Michael Weinrich und Kathrin Oxen - Der Heidelberger Katechismus im Kirchenkreis Siegen: Annette Kurschus im Interview - Neues aus der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen
WeltgemeinschaftsSonntag - ''Familienfest'' der Reformierten
Setri Nyomi: ''Wir werden zu Werkzeugen von Gottes Gerechtigkeit und Gottes Veränderung der Welt.''
Den ersten Sonntag im Oktober hat die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) zum Weltgemeinschaftssonntag ausgerufen. Wuppertaler Reformierte kamen in der Gemarker Kirche zu einem Gottesdienst zusammen, an dem u.a. Rev. Dr. Setri Nyomi, Generalsekretär der WGRK, Präses Nikolaus Schneider mit seiner Frau Anne und der Moderator des Reformierten Bundes, Peter Bukowski, teilnahmen.
Hauptversammlung des Reformierten Bundes 2011 in Emden
Videos, Referate, Berichte
Eindrücke und Texte vom Treffen der Reformierten, 29. September bis 1. Oktober 2011, Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
Denken und Handeln für Gerechtigkeit
Buchpräsentation von Martina Wasserloos-Strunk
Menschen aus verschiedenen europäischen Gebieten haben aufgeschrieben, welche theologischen Fragen sie bewegen, und wie sie als reformierte Christen für Gerechtigkeit arbeiten.
Barbara Schenck, 3. Oktober 2011
Bukowski gratuliert Angela Merkel zur späten Einsicht
Video: Moderator schwört die Hauptversammlung des Reformierten Bundes auf künftige Themen ein
In seinem Bericht nennt Peter Bukowski soziale Gerechtigkeit, den interreligiösen Dialog und die Fortentwicklung der Theologie als dringende Themen für die nächsten Jahre.
Georg Rieger
Zur Freiheit befreit - verheißungsvolle Kirche
Von ersehnter und verheißener Freiheit - Theologische Impulse auf der Hauptversammlung des Reformierten Bundes in Emden
Videos der Beiträge von Dr. Matthias Freudenberg, Professor in Wuppertal, Dr. Michael Weinrich, Professor in Bochum, und Dr. Ilka Werner, Berufsschulpfarrerin in Neuss
Barbara Schenck, 30. September 2011; Videos: Klaus Vogler
Das neue update ist da
update11.1 - das reformierte Quartalsmagazin des Reformierten Bundes, März 2011 jetzt online
Der Heidelberger Katechismus in der Evangelisch-altreformierten Kirche in Niedersachsen - Reformierte in Weißrussland - Reformierte Theologie in der Johannes a Lasco Bibliothek - angedacht: Gute Hirten und die kirchliche Führungskrise