Aktuelles
Aus den Landeskirchen >>>
Aus den Gemeinden >>>
Aus dem Reformierten Bund >>>
Kolumne >>>
from... - die reformierte App
Newsletter
Wir auf Facebook
Vereint gegen Konflikte
Neue Schritte im Dialogprozess anglikanischer und reformierter Kirchen

"Der Abschlussbericht gibt uns die Möglichkeit, unsere Differenzen und Meinungsverschiedenheiten neu zu betrachten, um einen Weg zu mehr Einheit zu finden", sagte Elizabeth Welch (United Reformed Church, UK), Co-Vorsitzende des Dialogs. "Koinonia ist für die Ökumene kein neues Thema", sagte auch Jamie Hawkey, Mitglied des anglikanischen Dialogteams. Christen hätten aber unterschätzt, wieviel Koinonia zum Dialog der Kirchen beitragen kann. Der Bericht sei deshalb zu verstehen als "Geschenk wie auch als Berufung", so Hawkey, für "zwei Gemeinschaften, die seit über 30 Jahren nicht mehr im Dialog sind".
Hanns Lessing, WGRK-Referent für Theologie und Gemeinschaft, stellte fest, dass die hohen Erwartungen an jenen früheren Dialog nie erfüllt wurden. "Als Reaktion auf diese Erfahrungen versucht der Bericht 2020, ein tieferes Verständnis von Gemeinschaft zu finden, das über den Fokus der Kirchenordnung hinausgeht", sagte er. "In einer Zeit der Vielfalt und der Konflikte, wie wir sie im 21. Jahrhundert erleben, werden Rufe nach mehr Einheit oft mit Argwohn betrachtet, weil sie Instrumente angesehen werden, um Unterschiede zu unterdrücken", so Lessing. "Im Gegensatz zu einem solchen geschlossenen Verständnis von Einheit ist das neutestamentliche Verständnis von Koinonia offen, prozessual und dynamisch und fordert die kontinuierliche Aufnahme von Gottes Geschenk des Abendmahls in allen Bereichen des Lebens."
"Wir haben nicht nur über unser ökumenisches Bedürfnis nach Koinonia und Versöhnung gesprochen, sondern auch über Bedürfnisse innerhalb unserer Gemeinschaften", sagte Aimee Moiso, Mitglied des reformierten Dialogteams. Der Bericht frage: „Kann Koinonia Konflikte enthalten, so dass Konflikte ihre Macht verlieren, uns zu spalten?" Peter Donald von der Church of Scotland teilte diese Perspektive. "Lokale Kirchen sind schrecklich gut darin, Mauern zwischen uns zu errichten", sagte Donald. „Ich hoffe, der Bericht wird uns herausfordern. Ich hoffe, wir können uns alle mehr mit Jesus Christus zusammenschließen und vereinen, denn es werden immer wieder Stürme auf uns zukommen."
Das einstündige Webinar fand am Dienstag, den 16. Februar 2021 statt und kann online eingesehen werden. "Koinonia: God’s Gift and Calling" kann kostenlos von den Webseiten der Anglikanischen Gemeinschaft und der WGRK heruntergeladen werden.
Quelle: WCRC
Korean students prepare for ministry via ''travelling theology''
Pressemitteilung des Reformierten Weltbundes (RWB) / WARC, 27. Mai 2009
Calvin-Feier und Tagung zum Zusammenschluss von WARC und REC
Pressemiteilung WARC, 13. Mai 2009
Gründung der Ungarischen Reformierten Kirche (Hungarin Reformed Church)
Barbara Schenck
Theologischer Exekutivsekretär des Reformierten Weltbundes in Baden
Pfr. Hans Georg Ulrichs
die reformierten.upd@te 09.1
die reformierten.upd@te 09.1.pdf >>>
Jörg Schmidt, Generalsekretär des Reformierten Bundes
Internetseite für die neue Weltgemeinschaft reformierter Kirchen
Barbara Schenck
Größeres Risiko von Gewalt gegen Frauen in der ökonomischen Krise
Barbara Schenck
Churches told to confront ''moral crisis'' in the world economy
Setri Nyomi zum Internationalen Jahr der Versöhnung 2009
Barbara Schenck
WARC welcomes statements made at the World Social Forum in Brazil
Quelle: Reformierter Weltbund, 2. Februar 2009