(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Aus den Landeskirchen
'Mit Fußball-WM in Katar aktiv auseinandersetzen'
EKHN: Kirchenpräsident Volker Jung kritisiert 'ausbeuterische Arbeitsbedingungen'
Die Fußball-WM in Katar ist so umstritten wie keine. Jung fordert dazu auf für Großveranstaltungen künftig strikte Kriterien zu entwickeln. Menschenrechte und Bewahrung der Schöpfung stehen dabei aus seiner Sicht an erster Stelle.
Quelle: EKHN
'Die Politik muss ihren Kurs wechseln'
ErK-Hamburg: Konfirmanden besuchen Flüchtlingsrettungsschiff
An den Tagen des Offenen Schiffes ging auch die Sea Watch V im Hamburger Hafen vor Anker - die Helfer berichteten, wie die Rettungsmanöver im Mittelmeer zunehmend erschwert werden.
Reiner Kuhn/ErK-Hamburg/ref-info
Otto Rudolf Kissel ist tot
EKHN: Engagement für Demokratie in Kirche und Gesellschaft
Er galt in den 1970er und 1980er Jahren als Antreiber von Demokratisierungsprozessen in der Kirche: Nun ist der Alt-Präses der hessen-nassauischen Kirchensynode, Otto Rudolf Kissel, im Alter von 92 Jahren gestorben.
Quelle: EKHN
Am Ewigkeitssonntag online der Verstorbenen gedenken
Chat-Andacht ergänzt Gottesdienste der Kirchengemeinden vor Ort
Der Tod geliebter Menschen wirkt lange nach - der Weg "nach draußen" fällt Angehörigen oft schwer: Das Portal trauernetz.de bietet am Ewigkeitssonntag, 20. November, um 18 Uhr eine Chat-Andacht an.
Quelle: EKiR
'Christinnen und Christen leben aus der Hoffnung und auf die Hoffnung hin'
EKBO: Synode beschließt Erklärung zum Handeln in belasteter Zeit
Das Kirchenparlament bekräftigte seinen eingeschlagenen Weg zur Bewahrung der Schöpfung und zur Hilfe für Geflüchtete aus allen Ländern.
Quelle: EKBO
25 Jahre Spendenparlament
Lippe: Feierstunde im Café Vielfalt der Stiftung Eben-Ezer in Lemgo
Seit 25 Jahren unterstützt das Spendenparlament Projekte für Arme, Langzeitarbeitslose udn Obdachlose einsetzen. Seitdem sind mit rund 250.000 Euro Anträge gefördert worden.
Quelle: Lippe
Geschützt durch den kalten Winter
Baden: Pfadfinder sammeln Schlafsäcke für Wohnungslose
Im Rahmen ihrer diesjährigen Friedenslichtaktion sammelt der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Baden e.V. noch bis zum 3. Advent in ganz Baden Schlafsäcke und Rucksäcke, um wohnungslosen Menschen das Leben auf der Straße ein wenig erträglicher zu machen.
Quelle: EKiBa
'Korrekturmöglichkeiten offenhalten'
Rheinland: Kirchenleitung stärkt Gemeinden mit Kirchenasyl
Wie geht es mit der Asylpolitik in Europa weiter? Die neue italienische Regierung will restriktiver gegen zivile Seenotrettung vorgehen. Die EKiR betont deshalb die hohe Bedeutung des Kirchenasyls.
Quelle: EKiR
'Auf dem Weg hin zum gerechten Frieden'
EKiBa: Landessynode verabschiedet Erklärung zu friedensethischen Herausforderungen
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine hat die badische Landessynode intensiv und divers über die kirchliche Position im Spannungsfeld von Krieg und Frieden diskutiert.
Quelle: EKiBa
Gemeinsam im Glauben
Lippe: Reformierte Polen-Litauen-Lippe-Konsultation zu russischem Angriffskrieg
Wie lässt sich der Ukrainekrieg gewaltfrei lösen? Und wo liegen eventuell Grenzen? In Litauen sprachen VertreterInnen der Lippischen Landeskirche und der Evangelische-Reformierten Kirchen in Litauen und Polen friedensethische Fragen - kontrovers und aus verschiedenen Blickwinkeln.
Quelle: Lippe