Aktuelles

Setri Nyomi beim Festkonzert zur Ehre Calvins in Budapest
Calvin prägte in Europa besonders Theologie und Kirche im Karpaten-Becken
(Budapest) – Am Abend des 9. November 2009 hat ein Festkonzert im Palast der Künste in Budapest stattgefunden. Die Festhalle war überfüllt. Der Generalsekretär des Reformierten Weltbundes (Genf), Pfarrer Setri Nyomi war als Ehrgast mit dabei. In seinem Grußwort sagte er: „Ungarn hat eine wunderbare Zukunft”. Er verwies auf den 22. Mai 2009, als in Debrecen eine gemeinsame Verfassung der ungarsprachigen Reformierten verabschiedet und in Kraft gesetzt wurde. Damit entstand die Grenzen grenzübergreifende Ungarisch-Reformierte Kirche.
Italiens Evangelische zufrieden mit Kruzifix-Verbot
Moderatorin der Waldenserkirche: ''Gerichtsentscheid wahrt die Rechte aller''
RNA (5.11.09). Während das offizielle Rom den Entscheid des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom Dienstag zum Kruzifix-Verbot in italienischen Schulzimmern anfrechten will, jubeln die evangelischen Christen Italiens. Domenico Maselli, Präsident der FCEI, der Vereinigung Evangelischer Christen Italiens, begrüsst das Urteil, da es der Religionsfreiheit diene.
Melanchthonjahr in Bretten eröffnet
Festakt mit Altbischof Engelhardt und Ministerpräsident Oettinger
Als Vorbild für die moderne Gesellschaft hat der badische Altbischof Klaus Engelhardt den Reformator Philipp Melanchthon (1497-1560) gewürdigt, meldete der epd am Samstag. Mit einem Festakt in Bretten, Melanchthons Geburtsort, wurde am Reformationstag das Melanchthonjahr mit dem Schwerpunkt „Reformation und Bildung“ eröffnet.

Barbara Schenck
Gedenkmünze ''Calvin'' der Ungarischen Nationalbank
Soli Deo Gloria in Feinsilber
(Budapest) – Die Ungarische Nationalbank hat mit der Bezeichnung „Kálvin” (ungarische Schreibweise von Calvin) eine Silbermünze im Wert von 5.000 Forint (ca. 20 Euro) am 29. Oktober 2009 zur Ehre Calvins aus Anlass seines 500. Geburtstages herausgegeben.

Lajos Békefy, Budapest
Österreich: Allein ist nicht genug - Reformationsempfang 2009
Hennefeld: Anwaltschaft für Arme ist ''Kernauftrag'' der Kirchen
Gesine Schwan: Wettbewerb hat Menschen vereinzelt - Bischof Bünker: Quellen des Mitgefühls lebendig halten - Diakoniepreis 2009, beste Fachbereichsarbeit und ausgezeichnetes Filmprojekt
ref.ch: Portal der Reformierten geht umfassend renoviert an den Start
www.ref.ch, das Portal der reformierten Kirchen der Deutschschweiz, erfährt am 2. November ein umfassendes Redesign.
LL: Partnerschaft Litauen - Lippische Landeskirche
Delegierte der Lippischen Landeskirche zu Gast bei litauischen Partnerkirchen
Kreis Lippe/Litauen. Gleich zwei Partnerkirchen hat die Lippische Landeskirche in Litauen. Eine Delegiertengruppe aus Lippe war jetzt zu Gesprächen und Begegnungen in dem baltischen Staat.

Birgit Brokmeier, Lippische Landeskirche, Öffentlichkeitsarbeit, 22. Oktober 2009
RWB/SEK: Feierlichkeiten zum 500. Geburtstag des Reformators Johannes Calvin ein großer Erfolg
Reformierter Weltbund (RWB) und Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund (SEK): Interesse am Calvinjahr größer als erwartet
Positive Schlussblianz des Patronatskomitees für das Jubiläumsjahr calvin09

Reformierter Weltbund und Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund, Oktober 2009
Church of Scotland: Kampf gegen Armut zentrale moralische Herausforderung
Brief an Premierminister Brown zum Internationalen Tag der Armut
Im Kampf gegen Kinderarmut die Führung zu übernehmen hat Pfr. Ian Galloway von der Church of Scotland den Premierminister Großbritanniens Gordon Brown aufgerufen.

Barbara Schenck
Über die Kirchturmspitze hinaus!
Jörg Schmidt im Interview mit dem ERF
Kirchen sollten sich weniger mit sich selbst beschäftigen, das wünscht sich der Generalsekretär des Reformierten Bundes, Pfarrer Jörg Schmidt im Gespräch mit dem Evangeliumsrundfunk (ERF) am 15. Oktober 2009 - zum Nachhören auf www.erf.de und als MP3

Barbara Schenck
<< < 281 - 290 (300) > >>


Website of the European Area of the World Communion of Reformed Churches
Internetportal für das Europäische Gebiet der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen