Predigten

Gute Predigt-Ideen zu übernehmen, ist erlaubt!


Die Kanzel in der Französischen Kirche zu Schwabach © G. Rieger

Wenn es darum geht, Menschen das Wort Gottes näher zu bringen, ist die Inspiration durch schon gehaltene Predigten nicht verboten, sondern eher sogar geboten.

Linktipps:

 

SUCHE NACH EINER PREDIGT:

Optional zusätzlich (!) ein Stichwort zur weiteren Eingrenzung:

 

 

Warum bin ich auf der Welt?

Predigt im Taufgottesdienst zu 5. Mose 6, 20-25
Von Kerstin Bonk

Kerstin Bonk

Im Schutz der Verborgenheit

Predigt zu 2. Mose 33, 17b-23
Michael Weinrich predigte in der Marienkirche am Berliner Alexanderplatz über die Herrlichkeit Gottes.

Michael Weinrich
Das Bilderverbot bezieht Magdalene Frettlöh nicht nur auf Bilder und Figuren, sondern auch auf Sprach- und Denkbilder von Gott.

Magdalene L. Frettlöh

Hast du mich lieb?

Predigt zu Johannes 21,15-19
Dreimal fragt Jesus – genauso oft, wie Petrus seinen Herrn verleugnet hatte. Eine Predigt über Vertrauen von Silke Brenningmeyer-Beneken aus Nürnberg.

Silke Brenningmeyer-Beneken

Wie Pfeile in der Hand

Predigt zu Psalm 127, 4; Psalm 68, 26; Psalm 126, 3
Ein Pfeil will fliegen, ist dafür da zu fliegen, aber er muss eine Richtung haben, sonst geht sein Schuss ins Leere. Eine Ansprache zu Taufe und Konfirmation.

Michael Ebener, Göttingen

Ämter (in) der Gemeinde

Eine Predigtreihe in der Ev.-ref. Gemeinde Magdeburg
Drei Predigten über die Frage, was eine Gemeinde zu tun hat. Von Pfarrer em. Paul Kluge.

Pfarrer em. Paul Kluge

Der Kämmerer aus Ägypten

Predigt zur Apostelgeschichte 8, 26-40
Was für eine seltsame Bekehrungsgeschichte! Ausgerechnet ein Eunuch aus einem afrikanischen Königshaus ist der erste Mensch, der nach Pfingsten getauft wird.

Georg Rieger

Kain und Abel

Predigt zu 1. Mose 4, 1-16
Sonntags morgens Kirche und am abends "Tatort". Für viele Menschen sind beides Rituale. Heute sind schon im Gottesdienst Mord und Totschlag Thema. In einer Predigt von Kathrin Oxen.

Kathrin Oxen

Umsonst ist nicht nur der Tod!

Predigt zu Jesaja 55,1-5
Da steht nun einer, der für seine Ware gar kein Geld haben will. Wie kommen wir an das heran, was er da anbietet? Unser Geld sollen wir stecken lassen. Kaufen können wir es nicht. Was sollen wir dann tun? Von Pfarrer Jochen Denker.

Jochen Denker, Wuppertal-Ronsdorf
Magdalene Frettlöh hat alle Teile dieses Gottesdienstes auf das Bilderverbot bezogen. Gehalten wurde er im Rahmen einer reformierten Predigtreihe über die Zehn Gebote in der Antoniterkirche in Köln.

Magdalene L. Frettlöh
<< < 531 - 538 (538)