Wichtige Marksteine
Reformierte im Spiegel der Zeit
Geschichte des Reformierten Bunds
Geschichte der Gemeinden
Geschichte der Regionen
Geschichte der Kirchen
Biografien A bis Z
(1886-1968)
Karl Barth wurde am 10. Mai 1886 als Sohn des Theologieprofessors Fritz Barth (1856-1912) und seiner Frau Anna, geb. Sartorius (1863-1938) in Basel geboren. 1889 zog die Familie nach Bern um. Dort verbrachte er seine Jugendjahre, in die auch von 1901 bis 1902 der Konfirmandenunterricht bei Pfarrer Robert Aeschbacher und von 1896 bis 1904 der Besuch des Freien Gymnasiums fiel. Von 1904 bis 1908 studierte Barth evangelische Theologie in Bern, Berlin, Tübingen und Marburg, war 1908/09 Redaktionsgehilfe bei der in Marburger scheinenden „ChristlichenWelt“ und übernahm von 1909 bis 1911 eine Hilfspredigerstelle in Genf.
Von 1911 bis 1921 wirkte Barth dann als Pfarrer in der aargauischen Gemeinde Safenwil. Aus der 1913 mit seiner früheren Konfirmandin Nelly Hoffmann (1893-1976) geschlossenen Ehe gingen fünf Kinder hervor: Franziska (1914-1994), Markus (1915-1994), Christoph (1917-1986), Matthias (1921- 1941) und Hans Jakob (1925-1984). Erschüttert durch das Versagen der damals herrschenden „liberalenTheologie“ angesichts der Herausforderungen jener Zeit exponierte sich Barth einerseits politisch, indem er 1915 in die Sozialdemokratische Partei der Schweiz eintrat und die Arbeiter seiner Kirchengemeinde zu gewerkschaftlicher Solidarität anhielt. Andererseits ging es ihm um eine fundamentale Neuherausarbeitung des Wesens von Theologie und Kirche.
Als Frucht dieser Bemühungen erschien 1919 und, völlig überarbeitet, nochmals 1922 „Der Römerbrief“, ein Kommentar zu jener neutestamentlichen Schrift des Paulus, an der er die Bibel ganz neu zu lesen lernte. Die große Wirkung dieses Buches bis in unsere Gegenwart hinein ist unter anderem daran abzulesen, daß es 14 Auflagen erreicht hat. Mit dem Erscheinen des „Römerbriefes“ begann die akademische Lehrtätigkeit Karl Barths.Sie war durch eine Dynamik gekennzeichnet, die sowohl in der Person als auch in den überstürzenden Ereignissen unseres Jahrhunderts begründet war. Von 1921 bis 1925 ging Barth als Honorarprofessor für reformierte Theologie nach Göttingen.
In diese Zeit fiel auch der Beginn zahlreicher ihm zuteil werdender Ehrungen: Dr. theol. h.c. der Universität Münster 1922, Glasgow und Ehrenprofessor Sárospatak 1930, Utrecht 1936, St. Andrews 1937, Oxford 1938, Entzug 1939 und Neuverleihung 1946 des Dr. h.c. von Münster, Budapest 1954, Edingburgh 1956, Straßburg 1959, Chicago 1962, Sorbonne/Paris 1963.
Von 1922 bis 1933 war er als Mitbegründer und Mitarbeiter der Zeitschrift „Zwischen den Zeiten“ zusammen mit Emil Brunner, Friedrich Gogarten und Rudolf Bultmann, die später ihre eigenen Wege gingen, und dem getreuen Freund Eduard Thurneysen der Hauptvertreter der um diese Zeitschrift sich versammelnden „Dialektischen Theologie“. Von 1925 bis 1930 war Barth Professor für Dogmatik und neutestamentliche Exegese in Münster, sodann von 1930 bis 1935 Professor für systematische Theologie in Bonn. Seit 1929 begleitete ihn seine Mitarbeiterin Charlotte von Kirschbaum (1899-1975), die ihr Leben ganz in den Dienst der Arbeit an dieser Theologie stellte.
1931 trat er in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ein. Barths Hauptwerk „Die Kirchliche Dogmatik“ nahm 1932 ihren Anfang mit dem Erscheinen des erstenTeilbandes (KD I/1), der zusammen mit dem zweiten (KD I/2) von1938 als „Die Lehre vom Wort Gottes“ die Prolegommen abildet. Dieses trotz seiner über 9000 Seiten unvollendet gebliebene Werk ging als die bedeutendste systematisch-theologische Leistung des 20. Jahrhunderts in die Geschichte ein. Auf der Arbeit an diesem Werk lag in den folgenden Jahrzehnten Barths Hauptaugenmerk, so daß zwei Bände Gotteslehre (KD II/1 1940, II/2 1942), vier Bände Schöpfungslehre (KD III/1 1945, III/2 1948, III/3 1950, III/4 1951) und vier Bände Versöhnungslehre (KD IV/1 1953, IV/2 1955, IV/3 1-2 1959, IV/4 (Fragment) 1967) erscheinen. Barths wache Zeitgenossenschaft spiegelt sich besonders deutlich in der für den Weg der Bekennenden Kirche in Deutschland grundlegenden Schrift „Theologische Existenz heute!“ von 1933 und in der hauptsächlich aus seiner Feder stammenden „Theologischen Erklärung“ von Barmen 1934 wider.
1935 wurde er aufgrund der Verweigerung des bedingungslosen Eides auf die Person des „Führers“ von der Bonner Universität entlassen. Von 1935 bis 1962 setzte Barth seine Lehrtätigkeit als Professor für systematische Theologie in Basel fort. Der von Anfang an maßgebend am Widerstand gegen den Nationalsozialismus Beteiligte blieb auch von Basel aus mit dieser Thematik beschäftigt - er beteiligte sich 1940 als Soldat im bewaffneten Hilfsdienst am nationalen Widerstand der Schweiz gegen Hitler - und mit der Bekennenden Kirche in Deutschland in enger Verbindung.
Auch in der Nachkriegszeit bewahrte sich Barth seine eigenständige Haltung. Dies zeigte sich sowohl in seiner deutlichen Absage an jeden Revanchismus gegenüber den Deutschen als auch an seiner Haltung im Ost-West-Konflikt: Hier ließ er sich weder zum Kreuzzug gegen den Kommunismus gewinnen noch vor den Karren einer antiamerikanisch gefärbten Weltfriedensbewegung spannen. Damit stieß er hier wie dort auf viel Unverständnis und Ablehnung. Barths Arbeit an der Erneuerung der Theologie und als Mahner der Kirche, ihrem Auftrag treu zu bleiben, wurde dadurch jedoch nicht geschmälert.
Eine gelegentliche Reise- und Vortragstätigkeit in Ost und West, oft verbunden mit der Entgegennahme von Auszeichnungen aller Art, war unter anderem ein Beweis dafür: So reiste er 1936 und 1948 nach Ungarn, folgte 1946 und 1947 dem Ruf auf eine Gastprofessur nach Bonn und besuchte 1962 die Vereinigten Staaten von Amerika; 1952 wurde ihm der Britische Verdienstorden „For Service in the Cause of Freedom“, 1963 der Sonning-Preis für besondere Verdienste um die europäische Kultur in Kopenhagen und 1968 der Sigmund-Freud-Preis der Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt verliehen, nachdem er zuvor zum „Membre Accocie de l’Academie des Sciences Morales et Politiques del’Institut de France“ und zum Ehrensenator der Universität Bonn ernannt worden war.
Neben seiner akademischen Tätigkeit lag Barth das Predigen stets am Herzen. Seit 1954 tat er es fast ausschließlich in der Basler Strafanstalt. Im Jahr 1956 nahm er das Mozart-Jubiläum zum Anlaß, seine tiefe Liebe zu der Musik dieses Komponisten wiederholt auszusprechen. Mit der im Wintersemester1961/62 gehaltenen Vorlesung „Einführung in die evangelische Theologie“ verließ er das universitäre Amt. In den Folgejahren empfing er zahlreiche Gäste und Besuchergruppen aus der ganzen Welt in Basel, die ihn zu Gesprächen aufsuchten, und nahm von 1966 bis 1968 Seminarübungen an der Basler Theologischen Fakultät wieder auf.
Obwohl Barth seine reformierte Herkunft und Haltung zu keiner Zeit verleugnete, wurde die ökumenische Bedeutung seines Werkes erkannt. Dies ist unter anderem auch daran abzulesen, daß ihm an der ersten ökumenischen Weltkirchenkonferenz 1948 in Amsterdam das einleitende Hauptreferat „Die Unordnung der Welt und Gottes Heilsplan“ übertragen wurde. Steigende Beachtung wurde ihm auch innerhalb der römisch-katholischen Kirche zuteil, deren sichtbaren Höhepunkt 1966 der Besuch des Vatikans und die Begegnung mit Papst Paul VI. in Rom darstellte.
Am 10. Dezember 1968 starb Karl Barth im Alter von 82 Jahren in seinem Haus in Basel. Die Gesellschaft möchte zu eigenem Nachdenken des von Barth Gedachten einladen und Mut machen, mit Barth neu zu den Texten der Bibel zu greifen, die unseren Alltag heilsam unterbrechen, indem sie uns alle an den einen Jesus Christus verweisen, der in Kreuz und Auferstehung uns Menschen näher kommt und näher ist, als jeder von uns sich selber nahe zu kommen und nahe zu sein vermag. Durch eine Mitgliedschaft in der Karl Barth-Gesellschaft unterstützen Sie deren Ziele. Als Mitglied unserer Gesellschaft erhalten Sie regelmäßig Berichte über unsere Tätigkeit und Einladungen zu unseren Veranstaltungen sowie Informationen über den jeweiligen Stand der Gesamtausgabe und die Subskriptionsbedingungen.
Weiterführende Informationen:
Erziehung zur Freiheit
Calvins Predigtpraxis in Genf am Beispiel der Predigten zum Deuteronomium. Von Albrecht Thiel, Dortmund
Calvin als Prediger
Calvins Selbstverständnis als Prediger
Grundzüge der Homiletik Calvins
Predigt als Ausdruck von Gottes akkommodierendem Handeln
Gemeinde und Predigt
Nachtrag: Zur (anscheinend nie endenden) Frage nach der Erwählung
Einleitung
Ich möchte Ihnen Calvin als Prediger vorstellen. Die Überschrift versucht dabei, einen Prozeß zu beschreiben: „Erziehung zur Freiheit“: Das erziehende Subjekt, Gott, der mit den Menschen als Gegenüber in einen Dialog eintritt. Gott redet und handelt, im Wort der Bibel. Er tut dies nicht allgemein an der Menschheit, sondern konkret in der Geschichte mit seinem erwählten Volk Israel - und in diesem Brennglas kann sich dann auch später die konkrete christliche Gemeinde wiederfinden. Die Freiheit, zu der Gott führt, ist allerdings von einer ganz anderen Qualität als das, was der Mensch nach seiner Lust und Laune tun will. Gott muß gerade gegen das arbeiten, was „dem Menschen gut scheint“[1]. Denn die Menschen sind von sich aus nicht frei, sie stehen unter der Macht der Sünde und des Egoismus. Sie schmieden sich eine Religion nach ihrem Wohlgefallen und wollen Gott nach ihrer Phantasie dienen. Eben so verhärten sie sich gegenüber dem wirklichen Gott - so Calvin[2].
Calvin als Prediger
Calvin als Prediger ist weithin noch zu entdecken. Der Systematiker der „Institutio“, der Mann der theologischen Synthese, der Ökumeniker - all diese Prädikate sind sicher richtig. Dennoch: Die Haupttätigkeit Calvins ist das Predigen gewesen. Er selbst bezeichnete sich als „Lektor der Heiligen Schrift an der Genfer Kirche“[3]. Vor allem anderen war es seine Aufgabe, in Vorlesungen[4], Congrégations (das waren die wöchentlichen, verpflichtenden Pfarrkonferenzen mit dem Thema der theologischen Auslegung eines biblischen Buches) und vor allem in Predigten das Wort Gottes zu erklären und auszulegen.
Einige äußere Fakten
Sein normales Maß waren zwei Predigten am Sonntag und eine Predigt am Werktag, wobei er werktags nur jede zweite Woche zu predigen hatte[5]. An dieses Schema scheint er sich aber nur grob gehalten zu haben. Predigtzeit war werktags im Sommer um sechs Uhr, im Winter um sieben Uhr[6]. Insgesamt dürfte Calvin in Genf etwa 4000 Predigten gehalten haben, nur der kleinere Teil ist überliefert[7].
Die Zuordnung, am Sonntag über Texte des Neuen und am Werktag über solche des Alten Testamentes zu predigen[8], hat er - bis auf die Psalmen[9] - streng durchgehalten. Wenn ich mich im folgenden auf die Deuteronomiumspredigten beziehe, spricht das nicht für ein besonderes „alttestamentliches Denken“ Calvins. Neben Reihen über die großen Propheten[10][11][12] oder über erzählende Stoffe wie die Genesis[13]. bilden die neutestamentlichen Reihen über die Apostelgeschichte[14] und die Evangelienharmonie[15] die umfangreichsten Corpora.
Calvin hatte international einen Ruf als hervorragender Prediger, so daß es vor allem unter Studenten zu einem regelrechten Predigttourismus nach Genf kam[16]. In Genf selber waren die Gottesdienste - anders als ein verbreitetet Vorurteil es wahrhaben will - „Hoch gepriesen - wenig besucht...“ - so Erwin Mülhaupt[17].
Was wir heute „Situation“ nennen, sah in Genf etwa so aus: Die Stadt, von Wirtschaftskraft und Bevölkerungszahl bestenfalls eine mittlere Großstadt, wies eine breite soziale Streuung mit erheblichen Spannungen zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen auf. Dazu kamen die im Laufe der 50er Jahre anwachsenden Konflikte zwischen Einheimischen und Fremden. Calvin sprach nicht den Genfer Dialekt (eine Mischung aus Französisch und Provençalisch[18]), sondern die französische Hochsprache. Diese wurde zwar von den Hörern verstanden, aber doch als fremd wahrgenommen. Dazu kam, daß er mit seiner schwachen Stimme in der großen Kirche akustisch nur schwer zu verstehen war.
Seit 1549 wurden die Predigten stenographisch durch Denis Raguenier, einen französischen Flüchtling, festgehalten. Er war als einziger Vollzeitbeschäftigter bei der Bourse française, der diakonischen Hilfseinrichtung für Flüchtlinge, fest angestellt[19]. Raguenier war Chef einer Agentur von Schreibern, denen er die (meist von ihm selbst) mitgeschriebenen Predigten diktierte[20]. Der Verkauf der gedruckten Predigten kam den Flüchtlingen zugute.
[1] „Ce que bon luy semble“ ist eine der wichtigsten Ausdrücke in den Predigten Calvins.
[2] Z.B.: „Au reste, les hommes suyvent les entreprinses de leur coeur en deux façons: l’une est, quand ils se forgent une religion que bon leur semble, et que là dessus ils veilent servir Dieu à leur phantasie...“ sowie: „...les hommes s’endurcissent ainsi à l’encontre de Dieu...“ (beides CO 28, S. 526)
[3] CO 5, 233.
[4] Parker geht davon aus, daß vor der Gründung der Akademie im Jahre 1559 die Hörer der Vorlesungen in erster Linie Genfer Schüler waren. (Thomas Henry Louis Parker, Calvin’s Old Testament Commentaries, Edinburgh 1986, S. 15)
[5] Erwin Mülhaupt, Die Predigt Calvins. Berlin 1931, S. 16.
[6] ebd.
[7] So die Schätzung Rodolphe Peters (Rodolphe Peter, Genève dans la prédication de Calvin. In: Calvinus ecclesiae Genevensis custos. Die Referate des Congrès Internat. des Recherches Calviniennes vom 6. bis 9. Sept. 1982 in Genf. Hg. von Wilhelm H. Neuser, Frankfurt/M. u.a. 1984, S. 23-48. S. 23f). Veröffentlicht sind davon in den Calvini Opera 873, für die Veröffentlichung in den Supplementa Calviniana sind weitere 442 vorgesehen. Von den ca. 4000 Predigten sind 1542 erhalten (ca. 38%).
[8]Siehe dazu die Tabelle bei Parker, Thomas Henry Louis, The Oracles of God. An Introduction to the Preaching of John Calvin.
[9] Erwin Mülhaupt, Einleitung zu SC VII: Psalmpredigten, Passions-, Oster- und Pfingstpredigten. Neukirchen 1981, VII - LIV. „Nicht weniger als für Luther ist auch für Calvin der Psalter ein besonders geliebtes Buch der Bibel gewesen.“ (S. XXIV)
[10] Jeremia: Der größte Teil der Jeremia-Predigten ist verloren, ein Rest 1971 veröffentlicht als Suppl. Calv. VI.
[11] Ezechiel: Auch hierüber predigte Calvin 15 Monate lang (November 1552 bis Februar 1554).
[12] Jesaja: Vom Juli 1556 bis August 1559 (= 37 Monate)! Dabei könnte es allerdings zu größeren krankheitsbedingten Unterbrechungen gekommen sein.
[13] September 1559 bis Januar 1561 (= 17 Monate). Auch dabei gelten die Bedenken hinsichtlich möglicher Krankheit. Siehe hierzu jetzt die Edition von Max Engammare als SC XI: 97 Predigten über Gen 1-20.
[14] August 1549 bis Februar 1554.
[15] Juli 1559 bis zu Calvins letzter Predigt im Februar 1564.
[16] Karl Halaski: “An welchem Ort wurde in der Reformationszeit noch soviel gepredigt wie in Genf? (...) Die Bürger der Stadt, die zahllosen Flüchtlinge in ihren Mauern, die Studenten und jene Sorte von Weltreisenden, die auch in der Renaissance überall dabeigewesen sein mußten, haben den Prediger Calvin gehört.“ (Karl Halaski, Vorwort. In: Der Prediger Johannes Calvin. Beiträge und Nachrichten zur Ausgabe der Supplementa Calviniana. H. 17 der Schriftenreihe „Nach Gottes Wort reformiert“, hg. von K. Halaski, Neukirchen 1966, 7-8. S. 7)
[17] Erwin Mülhaupt, Die Predigt Calvins. Berlin 1931, S. 22.
[18] Siehe dazu William G. Naphy, Calvin and the Consolidation of the Genevan Reformation.
[19] Siehe Jeanine E. Olson, Calvin and Social Welfare. Deacons and the Bourse Française. Selinsgrove /
[20] Siehe Bernard Gagnebin, L’Histoire des manuscrits des sermons de Calvin. In: SC II, Neukirchen 1961, XIV-XXVIII. S. XVIII.
©Dr. Albrecht Thiel, Dortmund