Geschichte

Geschichte der reformierten Gemeinden in Bayern
Die Geschichte der Evangelisch-reformierten Kirche in Bayern ist zunächst die Geschichte der einzelnen Gemeinden
Reformierte Gemeinden entstehen in Bayern vor allem durch Zuwanderer.

A. Heron; M. Freudenberg (Redaktion)
Geschichte der Synode
Die Gründung der Evangelisch-reformierten Kirche findet erst Mitte des 19. Jahrhunderts statt.
Vorher haben die reformierten Gemeinden und ihre Versuche, eine Gemeinschaft zu werden, eine wechselvolle Geschichte.

A. Heron; M. Freudenberg (Redaktion)
Das Profil der Evangelisch-reformierten Kirche in Bayern
Klein aber fein - selbständig und kooperativ - konfessionell und ökumenisch
Die Evangelisch-reformierte Kirche in Bayern ist mit ihren gegenwärtig 12.000 Mitgliedern in 13 Gemeinden im Vergleich zur lutherischen Schwesterkirche klein.

A. Heron; M. Freudenberg (Redaktion)