WGRK: Pillay als Präsident gewählt, Locher Schatzmeister, Bukowski im Exekutivausschuss

Vizepräsidenten: Lu Yueh Wen, Yvette Noble Bloomfield, Bas Plaisier, Helis Barraza Diaz

Das Plenum der Generalversammlung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen hat Präsidium und Exekutivausschuss gewählt. Es wurde über die ungänderte Liste des Nominierungskomitees vom Vortag abgestimmt, meldete Stefan Maser aus Grand Rapids am Donnerstag, 23.27 Uhr.

Gewählt sind:

Jerry Pillay, Afrika; PRÄSIDENT.

Lu Yueh Wen, Asien; Yvette Noble Bloomfield, Karibik; Bas Plaisier, Europa; Helis Barraza Diaz, Lateinamerika; VIZEPRÄSIDENTEN.

Gottfried Locher, Europa; SCHATZMEISTER

Kobus Gerber, Afrika; Veronika Muchiri, Afrika; Elisee Musemakweli, Afrika; Salome Twum, Afrika; Yael Eka Hadiputeri; Asien; Subha Singh Majaw, Asien; Mok Cheh Liang, Asien; Peter Bukowski, Europa; Cheryl Meban, Europa; Clayton Leal de Siulva, Lateinamerika; Carola Tron, Lateinamerika; Najla Kassab, Mittlerer Osten; Allan Buckingham, Nordamerika; Mary Fontaine, Nordamerika; Gardye Parsons, Nordamerika; Allen Nafuki, Pazifik.

Fotos der Mitglieder des Präsidiums >>>

Zu den Personen des Präsidiums:

President: Jerry Pillay
Minister and General Secretary of Uniting Presbyterian Church of Southern Africa and previous moderator of the church. Moderator of WARC Africa region; mediator in denominational disputes. Trustee of Council for World Missions, and chair of Strategic Planning Group

Vice President: Lu Yueh Wen
Member, Presbyterian Church in Taiwan. Previous youth staff for WARC. Immediate past president, Christian Council of Asia

Vice President: Yvette Noble Bloomfield
Minister and Deputy General Secretary in the United Church in Jamaica and the Cayman Islands. Consultant at the WARC General Council in Debrecen. Participated in the North America and Caribbean regional meeting on communion and justice.

Vice President: Bas Plaisier
Minister in the Hague in the Protestant Church in the Netherlands. Immediate past member of WARC Executive Committee. Served as a missionary in Indonesia.

Vice President: Helis Barraza Diaz
Member of the Presbyterian Church of Colombia and vice principal of the Reformed University of Colombia. Immediate past vice president of WARC Executive Committee. Involvement in justice and social issues.

General Treasurer: Gottfried Locher
Minister and incoming president, Federation of Swiss Protestant Churches. Immediate past vice president of WARC Executive Committee. Mediation and reconciliation work with churches in eastern Europe.

Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) antwortet auf die Stellungnahme der russisch-orthodoxen Kirche (ROK) zu „menschlicher Würde, Freiheit und Rechten“. Die GEKE sieht in der Position der ROK ein Missverständnis der Menschenrechte und lädt diese ein, den Dialog zur Umsetzung der Menschenrechte fortzusetzen.

Pressemitteilung der GEKE, Wien / Bern 11. Juni 2009
Podcast der Sendung zu den Barmer Thesen in ''Tag für Tag'', Deutschlandfunk

Barbara Schenck

Johannes Calvin und die Reformierten heute

Bilder, Vorträge, Berichte vom Kirchentag in Bremen
Die Psalmen - das Bilderverbot - der Geist des Kapitalismus - Postkartenaktion - Calvin-Tee - Fotogalerie

Fotogalerie: Das reformierte Zentrum - Kirchentag in Bremen

Bilder erzählen vom Kirchentag: Mensch, wo bist du?

Verhandlungsmöglichkeiten ernsthaft nutzen

GEKE zum Krieg um den Gazastreifen
Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) schließt sich dem Friedensruf der Kirchen im Nahen Osten für den Gazastreifen an. Das Wohl der Zivilbevölkerung steht über jedem politischen Interesse. Die internationale Gemeinschaft wird zu unverzüglichem Eingreifen aufgerufen.

Pressemitteilung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) - Leuenberger Kirchengemeinschaft, 8. Januar 2009 /Pressesprecher Thomas Flügge

Religionsfreiheit als Menschenrecht in Christentum und Islam

Ein europäischer Blick auf die Universalität der Menschenrechte
Die Regionalgruppe ''Konferenz der Kirchen am Rhein'' (KKR) der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) erklärte sich am 4. Mai in Straßburg zu Religionsfreiheit, freiem Wechsel der Religion und der weltanschaulichen Neutralität des Staates.

die reformierten.upd@te 09.1

Das reformierte Quartalsmagazin / März 2009
Jetzt auch online als PDF: Das Magazin des Reformierten Bundes. Die Themen: Friedensarbeit, Calvinismus-Ausstellung in Berlin, reformierte Ekklesiologie, Texte aus dem Reformierten Weltbund, eine Predigt zu Johannes 19, 16-30 von Jochen Denker

die reformierten.upd@te 09.1.pdf >>>
Jörg Schmidt, Generalsekretär des Reformierten Bundes
Eine neue Internetseite informiert über die Aktivitäten der im Entstehen begriffenen World Communion of Reformed Churches (WCRC), dem Zusammenschluss von Reformiertem Weltbund (WARC) und Reformiertem Ökumenischen Rat (REC).

Barbara Schenck

GEKE focus 01/09

März-Ausgabe der Hauszeitschrift der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa
zum Download als PDF

Barbara Schenck

Amerikanische Indianerchefs wollen Kirchendelegierte bei der Gründung einer neuen reformierten Kirchenorganisation willkommen heißen

Nyomi: ''Zeichen der Anerkennung gegenüber der ursprünglichen Bevölkerung des Landes''
Vertreter der Völker der Ersten Nationen werden eingeladen, sich an den Feierlichkeiten in den Vereinigten Staaten zu beteiligen, die anlässlich der Gründung einer neuen weltweiten Kirchenorganisation stattfinden.

Quelle (bearb.): Internetseite des Reformierten Weltbundes, 11. Februar 2009