Staffelübergabe bei der reformierten Weltgemeinschaft

Setri Nyomi schreibt zum Abschied und stellt seinen Nachfolger vor


Ab dem 1.September ist Christopher Ferguson aus Kanada neuer Generalsekretär und damit Geschäftsführer der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen in Hannover.

Liebe Freunde, dies ist meine letzte Woche als Generalsekretär der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen. Ich schreibe diesen Brief, um unseren neuen Generalsekretär vorzustellen – den Kollegen, der die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen in die Zukunft führen wird. Ich tue dies mit Freude. Wir danken Gott für Rev. Christopher Ferguson von der Vereinigten Kirche von Kanada, den neuen Generalsekretär. Chris war lange Zeit Kirchenführer seiner eigenen Kirche und in der ökumenischen Bewegung. Seine Beiträge zur ökumenischen Bewegung in Kanada, Lateinamerika, dem Nahen Osten und im ÖRK UN-Büro in New York zeigen nur ansatzweise das, was Chris Großartiges in der Vergangenheit geleistet hat. Nun freuen wir uns, ihn als Generalsekretär der Weltgemeinschaft begrüßen zu dürfen.

Ab Montag, 1. September 2014 schreiben Sie bitte an Chris Ferguson als Generalsekretär. Sie können ihn über die Mailadressen gs@wcrc.eu oder cf@wcrc.eu erreichen. Dieses Wochenende, am Sonntag, 31. August, verlasse ich das Büro in Hannover nach 14 Jahren Dienst in der Funktion als Generalsekretär. Diejenigen, die mir persönliche Worte zukommen lassen wollen, können meine aktuelle Email-Adresse bis Ende des Jahres nutzen. Diese wird so lange gültig und für Sie nutzbar sein. Meine dauerhafte Email-Adresse ist: nsetri@gmail.com.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, Ihnen für Ihren Beitrag zu danken, den sie in den letzten 14 Jahren für die reformierte Familie im Besonderen und für die ökumenischen Bewegung als Ganzes geleistet haben. Vielen Dank für Ihre Gebete, Ihre Unterstützung und Ihre Maßnahmen – all das ermutigte uns, die Weltgemeinschaft ungeachtet der vielen Herausforderungen so zu führen, dass spürbare Veränderungen in unserer zerrütteten Welt möglich werden. Ohne Sie wäre das unmöglich gewesen. Meine Frau Akpene und ich sind sehr dankbar. Es war uns eine Freude und ein Privileg, Ihnen zu dienen. Was auch immer Sie in diesen 14 Jahren meiner Arbeit für den Weltbund bzw. für die Weltgemeinschaft zu Kritik veranlasst haben mag, ist mir persönlich anzulasten. Was auch immer wir gemeinsam in den letzten 14 Jahren an Errungenschaften und positiven Auswirkungen erzielt haben mögen, ist der Gnade Gottes zu verdanken. Also: Gott allein die Ehre!

Quelle: WCRC

Bitte beten Sie für mich und meine Familie auf unserem Weg zurück nach Ghana, wo ich meiner Heimatkirche, der Evangelisch-Presbyterianischen Kirche in Ghana, dienen werde. Auch wenn ich meiner eigenen Kirche diene, so wird die weltweite reformierte Familie in meinem Herzen und meinen Gebeten bleiben.

Bitte schließen Sie auch den neuen Generalsekretär, der gerade sein Amt aufnimmt, und das Team der Mitarbeiter in Hannover in Ihr Gebet mit ein. Ich bin zuversichtlich, dass mit Ihrer Unterstützung und durch Ihre Maßnahmen die Weltgemeinschaft unter der Leitung von Chris Ferguson weiterhin eine starke Gemeinschaft für Gerechtigkeit sein wird. Soli Deo Gloria! Möge Gott Sie segnen,

Setri Nyomi (Rev. Dr.) Generalsekretär der WGRK (1. April 2000 - 31. August 2014)

Aktuelles aus der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen

80 Millionen reformierte Christinnen und Christen aus 230 Kirchen in 108 Ländern vereint
Generalversammlung in Grand Rapids, USA mit 700 anwesenden Teilnehmern; 73 eingeladenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde die Einreise in die USA verweigert.
Edited by Martina Wasserloos-Strunk in cooperation with Martin Engels
Die Generalversammlung des Reformierten Weltgemeinschaft (WGRK) hat auf ihrer Tagung in Grand Rapids/USA die Gemeinsame Erklärung der Evangelisch-reformierten Kirche und der Uniting Reformed Church in Southern Africa (URCSA) zu Fragen wirtschaftlicher und ökologischer Gerechtigkeit als eigene „grundlegende Leitlinien“ angenommen.

Pressemitteilung (bearb.) der Evangelisch-reformierte Kirche, 6. Juli 2010

Hennefeld: Reformierte Weltgemeinschaft gegen ''himmelschreiende Ungerechtigkeiten''

Accra-Erklärung ganz oben auf Tagungsordnung für die nächsten Jahre
Wien, (epd Ö) - "Diese neugegründete Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen hat eindrucksvoll bewiesen, wie viel Potential, Kreativität und Hoffnung in der reformierten Welt vorhanden ist, verbunden mit dem festen Vorsatz, diese Welt hin zu mehr Gerechtigkeit zu verändern." Diese Bilanz zog der reformierte Landessuperintendent Thomas Hennefeld kurz nach seiner Rückkehr von der Gründungsversammlung der neuen Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, in der nun der Reformierte Weltbund und der Reformierte Ökumenische Rat aufgehen.

WCRC Creates a 'New Thing' for God's People

By Chris Meehan, News editor
In a spirit of unity and cooperation, the newly formed World Communion of Reformed Churches made several decisions, "heard the Gospel of reconciling love," and prepared itself to respond "in joyful hope" to a range of issues in churches and the world, the WCRC said in a final message statement issued Saturday (26 June 2010).
Am Ende der einwöchigen Feiern und Beratungen der neu gegründeten Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WRK) verabschiedete am Samstag die Vereinigende Generalversammlung in Grand Rapids, Michigan, Grundsätze und verschiedene Erklärungen. Sie münden in die beiden Schwerpunkte: „zur Gemeinschaft berufen, der Gerechtigkeit verpflichtet“.

WGRK: Zur Gemeinschaft berufen, zur Gerechtigkeit verpflichtet

Erste Generalversammlung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen in Grand Rapids (USA) beendet
Hannover/Leer, 27. Juni 2010 – Mit einem Festgottesdienst ist am gestrigen Samstag die erste Generalversammlung der neu gegründeten Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) in Grand Rapids (USA) zu Ende gegangen. Zuvor hatten die etwa 400 Delegierten der 230 Mitgliedskirchen der WGRK mehrere Grundsatzerklärungen verabschiedet. Fast alle Dokumente spiegelten die zwei Schwerpunkte der Tagung: „zur Gemeinschaft berufen, der Gerechtigkeit verpflichtet“.

Locher / WGRK: Gemeinschaft stärken – Dialoge vertiefen

von Frank Worbs, Korrespondent Generalversammlung
Der Newsletter der Generalversammlung in Grand Rapids hat mit Pfarrer Dr. Gottfried Locher, dem neuen Schatzmeister im Exekutivausschuss der WGRK, über die Bedeutung dieser Versammlung und die kommenden Aufgaben der WGRK gesprochen. Gottfried Locher wurde erst vor zwei Wochen zum neuen Präsidenten des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbunds mit zwei Millionen Mitgliedern gewählt.
„Die Bildung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen ist eine Quelle der Inspiration für uns alle, die wir den Aufruf zu Einheit, Mission und zum Eintreten für Gerechtigkeit als einen einzigen, ungeteilten Aufruf ansehen“, erklärte der Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen, Pastor Dr. Olav Fykse Tveit, am Samstag, 19. Juni, in Grand Rapids, USA.

Pressemeldung des ÖRK, 24. Juni 2010
„Wir waren total überrascht über das vielfältige Engagement der europäischen Kirchen. Und wenn es nur der Einbau einer umweltfreundlichen Heizungsanlage ist: da hat das Thema „Bewahrung der Schöpfung“ auf der Tagesordnung gestanden!“, meint Martina Wasserloos-Strunk augenzwinkernd. Sie hat im Auftrag des Europäischen Gebietes von WARC das Buch „Europe Covenanting for Justice“ herausgegeben (Bestellung beim Reformierten Bund). Mit Vikar Martin Engels hat sie im vergangenen Jahr Kontakt zu den reformierten Kirchen in Europa aufgenommen.