Aktuelles


© Pixabay

Alle Nachrichten aus der Reformierten Welt: von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V.

Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

Suche

ACK unterstützt Aufruf des Papstes zur ökologischen Umkehr

ACK will Dialog mit anderen Religionen und der Politik für den Umweltschutz fördern
Frankfurt a.M. (18.06.2015) Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) unterstützt den Aufruf zu einer „ökologischen Umkehr“ der Umwelt-Enzyklika „Laudato si´“ (LS) von Papst Franziskus.

Rheinisches Motto zum Reformationsjubiläum: Ich bin vergnügt, erlöst, befreit

Präses Manfred Rekowski und Projektleiter Pfr. Martin Engels im Sommerpressegespräch mit Anna Neumann
»Ich bin vergnügt, erlöst, befreit« - dieses Motto zum Reformationsjubiläum 2017 ist ein »richtig gutes Vorzeichen, wie wir das Jubiläum im Rheinland feiern wollen«. Das hat Präses Manfred Rekowski im Sommerpressegespräch erklärt.

Männerlob

Einspruch! - Mittwochs-Kolumne von Georg Rieger
Oft sind wir Männer ja erstaunlich bereit, immer wieder den gängigen Vorurteilen zu genügen und tappen in die durch die gesellschaftliche Diskussion doch eigentlich längst offengelegten Fallen ...

Quiz to go - 18. Juni 2015

7 Fragen: Sommer und ...
von Cornelia Kurth

zum Quiz

Dialogratgeber zur Förderung der Begegnung zwischen Christen und Muslimen in Deutschland

Herausgegeben von der Evangelischen Kirche in Deutschland und dem Koordinationsrat der Muslime
online zum Download

Frühjahssynode der Lippischen Landeskirche - Beschlüsse

Landessynode beschließt: 50.000 Euro für Flüchtlingsberatung in 2016

Nimm's mal an – Jugend-Sommer-Andachten 2015 fordern heraus

Spirituelles Jugendprojekt des Evangelischen Kirchenkreises Siegen: www.andachtensommer.de
Für jeden Fereintag eine Andacht - von Jugendlichen für Jugendliche und Erwachsene
EKD. Vielfalt ist Reichtum und Risiko. Eine größer werdende Zahl an Werten, Lebensformen und Glaubenshaltungen stellt auch Fragen an den christlichen Glauben. Die Kammer für Theologie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat im Auftrag des Rates der EKD einen Grundlagentext erarbeitet, der sich diesen Fragen stellt.

Streit ums Tuch nach französischer Art

Mittwochs-Kolumne. Von Paul Oppenheim
„Fängt der Streit ums Tuch erst an?“ fragte Heinrich Wefing in DIE ZEIT nach dem neuesten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Kopftuchverbot für Lehrerinnen in deutschen Schulen.

TTIP gefährdet Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung

Multilaterale Handelsbeziehungen zukunftsfähig und fair gestalten
27.05.2015 - Brot für die Welt und Diakonie Deutschland betonen in einem gemeinsamen Positionspapier, dass TTIP erhebliche Risiken für die Entwicklungsländer, sowie für die soziale Daseinsvorsorge in Deutschland mit sich bringt.
<< < 2861 - 2869 (2869)