Aktuelles


© Pixabay

Alle Nachrichten aus der Reformierten Welt: von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V.

Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

Suche

Multiple outbursts of violence shatter peace in Germany, Switzerland, and Turkey

Conference of European Churches: we support the churches of this land and all people of goodwill as the work for a society that rests on freedom, openness, equality, and security for all
Europe has again woken up to news of multiple acts of violence claiming lives across the continent. Yesterday in Berlin an attack at the Christmas market left a reported 12 dead and up to 50 more with injuries. Earlier in the day a gunman opened fire in a Zurich mosque while people were at prayer, seriously wounding two and leaving a third victim with lesser injuries. In a third and unrelated event, Russia’s ambassador to Turkey Andrey Karlov was assassinated at the opening of an art exhibit.

»Kirchen sind Orte des Friedens«

Kirchenkreis Dortmund verurteilt Besetzung des Turms der Reinoldi-Kirche durch Angehörige der rechtsextremen Szene
Am 16. Dezember wurde der Turm der Dortmunder St. Reinoldi-Kirche durch Angehörige der rechtsextremen Szene widerrechtlich besetzt. Der Ev. Kirchenkreis Dortmund verurteilt dies scharf und nimmt wie folgt Stellung:

Neue CD über ostfriesische Orgellandschaft

Fünf reformierte Orgeln sind mit dabei
An kaum einem Ort der Welt kann man so viele alte Orgeln erleben wie in Ostfriesland. Ein im wahrsten Sinne des Wortes stimmiger Grund, eine zweite CD unter dem Titel „Orgellandschaften Ostfriesland" herauszugeben, auf der acht weitere Orgeln zu hören sind.

Chinesische Weihnachten in Neu-Isenburg

Chinesischer Tanz zum Weihnachtsfest in reformierter Kirche
Auch dieses Jahr wieder feierte die chinesische-christliche Gemeinde, die seit einigen Jahren mit der Evangelisch-Reformierten Gemeinde Am Marktplatz fest verbunden ist und dort ihre Heimat gefunden hat, wo sie ihre Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen abhält, auf ihre besondere Weise die Adventszeit und vorweg genommen das Weihnachtsfest.

WCRC Europe: Eine Arbeitsgruppe befasst sich mit Migration und Flucht

Theologische Reflexion über Migration - christlich-muslimischer Dialog - Partnerschaft mit Kirchen im Nahen Osten - Austausch von best practice Beispielen
Der noch nie da gewesene Flüchtlingsstrom nach Europa hat den Rat der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen in Europa (WCRC Europe) dazu gebracht, eine Arbeitsgruppe „Migration und Flucht“ ins Leben zu rufen, um angemessene Antworten auf diese Krise zu finden.

Quiz to go - 15. Dezember 2016

7 Fragen: Calvin sagt...
von Cornelia Kurth

zum Quiz

Was tun angesichts von Rechtspopulismus in der Kirche?

neue Publikationen der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
Handreichung "Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit - Impulse für den Umgang mit Rechtspopulismus im kirchlichen Raum"

Familienforschung von Zuhause aus

Lippische Landeskirche informiert: Erste lippische Kirchenbücher sind online
Kreis Lippe/Detmold. Seit Ende November können Familienforscher ihre lippischen Vorfahren auch online finden. Digitalisate von Kirchenbüchern aus sieben lippischen Kirchengemeinden sind im Kirchenbuchportal „Archion“ im Internet abrufbar. Anfang 2017 sollen Digitalisate aus weiteren 35 Gemeinden dazukommen.

Zeit für die Familie

Mittwochs-Kolumne - Paul Oppenheim
„Weihnachten ist ein Familienfest.“ Das hört man allenthalben und es klingt in unseren Breitengraden wie eine Selbstverständlichkeit.
Der Heilige Abend ist Lichtträger in düsteren Zeiten. Die Abenddämmerung ist – das weiß das biblische Zeitverständnis von Anfang an – der Beginn eines neuen Tages. Der Heilige Abend im Besonderen. Sein Licht stellt alle Dunkelheiten dieser Welt in den Schatten.
<< < 2281 - 2290 (2305) > >>