Aktuelles


© Pixabay

Alle Nachrichten aus der Reformierten Welt: von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V.

Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

Suche

Adel und Frömmigkeit in den Wittgensteiner Grafschaften

Ein Stück Wittgensteiner Kirchengeschichte, erforscht von Ulf Lückel
ein Buchtipp

Vom Fluss aus gesehen

Flusskreuzfahrt zum Reformationsjubiläum vom 19. bis 27. September 2017 - Anmeldung startet
Zu einer Reise der besonderen Art im Jahr des Reformationsjubiläums lädt die Evangelisch-reformierte Kirche ein:

EKIR: Präses Rekowski sprach vor der Synode der Waldenserkirche in Italien

Rheinischer Präses: „Das Friedensprojekt Europa steht auf dem Spiel. Als Kirchen sind wir auch hier gefordert“.
Torre Pellice. Auf die Verantwortung der Kirchen für ein friedliches und humanes Europa hat Präses Manfred Rekowski bei einem Besuch der rheinischen Partnerkirche der Waldenser in Italien hingewiesen.
Der Generalsekretär des Reformierten Budnes, Dr. Achim Detmers hat am Sonntag (21.8.) auf der Reformierten Sommeruniversität in Emden gepredigt.

Kirchenpräsident Heimbucher mahnt Islamverträge für Niedersachsen an

An der Debatte, welche Gesellschaft wir wollen, müssen sich auch die Menschen beteiligen, die neu nach Deutschland gekommen sind.
Martin Heimbucher hat die Islamverträge für Niedersachsen angemahnt. Bei allen Problemen sei die Idee richtig "und ihre Umsetzung nötiger denn je", sagte der er am Mittwoch, 17. August 2017, in einer ökumenischen Andacht in der hannoverschen Marktkirche zum Beginn der neues Sitzungsperiode des Niedersächsischen Landtags. "Die gesellschaftliche Mitverantwortung aller will nicht nur proklamiert werden. Sondern wir müssen sie miteinander leben."

Quiz to go - 18. August 2016

7 Fragen: Tiere in der Theologie
von Cornelia Kurth

zum Quiz

Religionstoleranz als bürgerliches Recht

Toleranzschrift des Hugenotten und Philosophen Pierre Bayle (1647-1706) in neuer Übersetzung
Toleranz ist keine Gnade, sondern Vernunft!

Lernen in den Ferien

Sprachförderung für junge Flüchtlinge und Migranten
Kreis Lippe/Detmold. Der Jugendmigrationsdienst im Diakoniereferat der Lippischen Landeskirche möchte jungen Flüchtlingen und Migranten eine Starthilfe beim Lernen der deutschen Sprache geben. Mit Unterstützung eines Sprachlehrers findet Deutschunterricht während der Sommerferien in den Räumen des Landeskirchenamtes in Detmold statt.
<< < 2411 - 2420 (2448) > >>