Aktuelles


© Pixabay

Alle Nachrichten aus der Reformierten Welt: von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V.

Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

Suche

Majestätsbeleidigung

Einspruch! - Mittwochs-Kolumne von Georg Rieger
Warum hat eigentlich noch niemand auf reformiert-info etwas über Jan Böhmermann geschrieben?

Präses Rekowski widerspricht AfD-Äußerungen zum Islam in Deutschland

Rheinische Kirche tritt jedem Angriff auf die Religionsfreiheit entschieden entgegentreten
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, hat der von Vorstandsmitgliedern der AfD geäußerten Postion, der Islam stelle eine „politische Ideologie“ dar, die mit dem Grundgesetz nicht vereinbar sei, entschieden widersprochen.

Gemeinsam gegen rechts

Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus: Aktiv für Demokratie und Menschenrechte
Gemeinsam gegen rechts – aktiv für Demokratie und Menschenrechte: An diesem Engagement wollen die Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus (BAGKR) auch künftig festhalten. Über Konfessions-, Bundesland- und etablierte Parteigrenzen hinweg.

Neue Lesart der Reformation als gesamteuropäische Erneuerungsbewegung

Lucian Hölscher korrigiert falsche Legenden über die stärkere Nähe des Protestantismus zur modernen Gesellschaft
Historiker Lucian Hölscher über die Gedenkaktivitäten 2017 und eine neue Lesart der Reformation: gesamteuropäische Erneuerungsbewegung statt deutsch-provinziellen Charakters – Evangelische und katholische Reformer als Teil einer einzigen Reformation des Christentums – Auftakt der Vortragsreihe „Hans-Blumenberg-Gastprofessur“ am Exzellenzcluster

Mitgefühl

pixel.theologie – Theologisches anhand eines Wortes. Wort XIV
Von einem Gefühl und seiner Mathematik

Idomeni - Zuflucht Suchende, Helfende, Hoffnung und Elend

Berichte, Stellungnahmen, Fotos, Videos aus dem Flüchtlingslager an der griechsich-mazedonischen Grenze
Von einer Reise zu den Zuflucht suchenden Menschen an der Grenze zu Mazedonien und zu der Griechischen Evangelischen Kirche in Thessaloniki berichten Präses Rekowski, EKiR, Kirchenpräsident Jung, EKHN, Moderator Martin Engels, RB.

Korea ist weit weg, aber…

Mittwochs-Kolumne - Paul Oppenheim
Zur Erinnerung: von 1950 bis 1953 fand auf der koreanischen Halbinsel ein Krieg statt, bei dem ungefähr 3 Millionen Menschen - davon über die Hälfte Zivilisten - ihr Leben verloren. Und bis heute ist dieser Krieg offiziell nicht zu Ende.

Idomeni: Der Zugang zu Asyl ist ein „Lotteriespiel“

Hochrangige evangelische Kirchenvertreter dringen auf europäische Hilfe
Düsseldorf/Darmstadt/Hannover. Angesichts der jüngsten Eskalation im griechischen Flüchtlingslager Idomeni haben hochrangige evangelische Kirchenvertreter am Dienstag (12. April) in einer gemeinsamen Erklärung auf einen menschenwürdigen Umgang mit den Schutzsuchenden an der griechisch-mazedonischen Grenze gedrungen.

Statement in English

Impressionen aus Idomeni

Ein Video mit und ohne Worte
Erst spricht Martin Engels, dann sprechen die Bilder aus Idomeni

Jahrhundertelang ausgegrenzt - Die Roma, ein Volk ohne Land

Zum internationalen Tag der Roma am 8. April
Video aus der Roma-Siedlung am Rande von Thessaloniki - Doris Perschke, Generalsekretärin der Kirchlichen Kommission für Migranten in Europa, CCME berichtet.
<< < 2541 - 2550 (2561) > >>