Aktuelles


© Pixabay

Alle Nachrichten aus der Reformierten Welt: von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V.

Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

Suche

Dr. Beate Sträter, Schulreferentin in Bonn und im Ehrenamt Beauftragte des Reformierten Bundes für den christlich-muslimischen Dialog, spricht mit reformiert-info über ehrenamtliche Arbeit in der Hilfe für Geflüchtete, die Chance einer bunter werdenden Gesellschaft und dem Erschrecken über die Art und Weise, wie rechtes Gedankengut salonfähig wird.
Paul Oppenheim gibt in seinem Bericht von der Emder Tagung einen ersten Einblick in Vorträge und Diskussion, von Calvins Flüchtlingstheologie bis zum Fremdsein in der Moderne.

denkbar - Der Laden in Wittenberg

Schon 2016 in Wittenberg tagen, inspiriert von den historischen Stätten. Innehalten und Lust auf das Reformationsjubiläum bekommen.
‚denkbar – der Laden‘ ist ein Ladenlokal in der Wittenberger Fußgängerzone — angemietet von den drei nordwestdeutschen Landeskirchen Evangelisch-reformierte Kirche, Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg und Bremische Evangelische Kirche.

Nahung

pixel.theologie – Wort VIII
Was naht? Ein Unheil etwa, auch Feind, Verfolger, der Abschied, das Gewitter, die Katastrophe, gar das Ende. Die Umgangssprache überlässt dem „Nahen“ die dunkle Seite des Lebens, dabei ist „Nahen“ eigentlich das feierliche Verb für „sich nähern“, „näher kommen“.

Okuli - in die Nachfolge berufen

ein Gebet von Sylvia Bukowski
Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62

Quiz to go - 25. Februar 2016

7 Fragen: Frauen predigen
von Cornelia Kurth

zum Quiz

Flüchtlingstheologie nach der Bibelauslegung von Johannes Calvin

Zitate als Vorgeschmack auf einen Tagungsband
Auf der Emder Tagung zu Flucht und Asyl hat Generalsekretär Dr. Achim Detmers am Donnerstag (18.2.2016) einen Vortrag zu Calvins Flüchtlingstheologie in seinem Exodus-Kommentar von 1563 gehalten. Der Vortrag wird samt weiteren Tagungsbeiträgen demnächst in einem Sammelband erscheinen. Als Vorgeschmack ein paar Calvin-Zitate:

Wer hat dich so geschlagen?

Gedanken zur Johannespassion im Horizont der christlich-jüdischen Beziehungen
von Pfr. Dr. Klaus Müller, Beauftragter der Ev. Landeskirche in Baden für das christlich-jüdische Gespräch

Das Ende der Nationen

Einspruch! - Mittwochs-Kolumne von Georg Rieger
Dem wieder aufkeimenden Nationalismus muss theologisch etwas entgegen gesetzt werden.
<< < 2591 - 2600 (2628) > >>