Aktuelles


© Pixabay

Alle Nachrichten aus der Reformierten Welt: von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V.

Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

Suche

1. Sonntag der Passionszeit, 14. Februar 2016

Liturgie und Meditation - Sabine Dreßler
Psalm 57: „Sie haben meine Seele gebeugt...“

Scham

pixel.theologie - Wort VI
Ein Blick durchs Schlüsselloch. Wenn mich jetzt jemand so sieht. Oje. Die Augen eines anderen entblößen, wer ich nicht sein will.

Bischof Bode bei Reformierten in Leer

Fragen der ökumenischen Zusammenarbeit erörtert
Leer. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat das evangelisch-reformierte Landeskirchenamt in Leer besucht. Der Besuch fand zum Auftakt der Visitation in Ostfriesland statt, zu der Bode in den kommenden Wochen alle ostfriesischen katholischen Kirchengemeinden besuchen wird.

EAK: Auf Rekrutierung Minderjähriger für Bundeswehr verzichten

Zum Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten („Red Hand Day“) am 12. Februar
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) hat die Bundesregierung aufgefordert, auf die Rekrutierung von Minderjährigen für die Bundeswehr zu verzichten und auch die zunehmende Nachwuchswerbung für den Beruf als Soldat in Jugendeinrichtungen einzustellen.

Helle Köpfe gesucht

Evangelisch-reformierte Kirche will ihre Zukunft aktiv gestalten - Auftakt des Zukunftsprozesses
Die Evangelisch-reformierte Kirche startet am 13. Februar einen Diskussionsprozess über ihre Zukunft. Dazu kommen mehr als 200 Delegierte aus den Gemeinden und Synodalverbänden in die Johannes a Lasco Bibliothek nach Emden.
von Cornelia Kurth

zum Quiz

Es müssen nicht immer vier Räder sein

Mittwochs-Kolumne - Paul Oppenheim
Wer nachts in einer chinesischen Großstadt als Fußgänger unterwegs ist, lebt gefährlich.

Humanitärer Korridor christlicher Kirchen und Hilfswerke

Ulrich Möller, EKvW: Humanitäre Visa lebensrettend, Schleppern und Menschenhändlern wird Geschäftsgrundlage entzogen
Die ersten Flüchtlinge aus Syrien sind über einen »humanitären Korridor« christlicher Kirchen und Hilfswerke in Rom eingetroffen. Die siebenjährige Falak al Hourani traf mit ihrer Familie auf dem Flughafen Fiumicino ein.

Handreichung zum Mythos vom „übergriffigen Fremden“

Das Bild des übergriffigen Fremden – wenn mit Lügen über sexualisierte Gewalt Hass geschürt wird
Die Amadeu Antonio Stiftung hat eine neue Handreichung zum Mythos vom „übergriffigen Fremden“ veröffentlicht.

Sorge um das Recht auf Asyl

Reformierter Bund fordert menschenwürdige Lösungen statt Aushöhlung des Asylrechts
Eine Aushöhlung des Rechts auf Asyl sieht der Reformierte Bund in dem von der Bundesregierung geplanten Gesetz ›Asylpaket II‹. Eine Abschiebung ohne Ankündigung sei eine Menschenrechtsverletzung, Asylschnellverfahren machten eine unabhängige Beratung fast unmöglich und die Aussetzung des Familiennachzugs verletzte den grundsätzlich garantierten Schutz der Familie, betont Moderator Martin Engels.

Stellungnahme des Moderators des Reformierten Bundes zum geplanten Gesetz ›Asylpaket II‹.pdf
<< < 2621 - 2626 (2626)