Aus den Landeskirchen

Besuch im rumänischen Sibiu

EKvW: Delegation der westfälischen Kirchenleitung zu Gast in Rumänien und Ungarn
Die siebenköpfige Gruppe unter der Leitung von Präses Annette Kurschus reiste zur deutschsprachigen Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, der die westfälische Landeskirche seit vielen Jahren partnerschaftlich verbunden ist.

Quelle: EKvW

'Pilgern macht dankbar und demütig'

EKiR: Thorsten Latzel auf der Schlussetappe seiner Pilgertour
Nach acht Tagen und 200 Kilometern in Bingerbrück an, „gesegnet, berührt von anderen Menschen, in einer guten geistlichen und körperlichen Verfassung“.

Quelle: EKiR

Rütteln an den Grundfesten des humanitären Flüchtlingsrechts

Lippe: Dietmar Arends kritisiert europäische Asyleinigung
Landessuperintendent der Lippischen Landeskirche warnt vor rechtsstaatlich fragwürdigen Schnellverfahren.

Quelle: Lippe

Lernorte für den Klimaschutz

Bremen: 17 evangelische Kitas für Klimaschutz ausgezeichnet
Im Rahmen der Aktion "Schöpfungsfreundliche Kita" haben die Kinder gemeinsam mit den Mitarbeitenden viele kreative Ideen in die Praxis umgesetzt.

Quelle: Bremen

Für die Opfer der Hexenverfolgung

Lippe: Gedenkveranstaltung am Mahnmal in der Anna-Maria-Tintelnot-Twete
Zwischen 1583 und 1676 fielen in Detmold und Umgebung rund 50 Menschen dem Hexenwahn zum Opfer. Der Ortsverein Detmold des Lippischen Heimatbundes würdigte sie in einer sie in einer Gedenkveranstaltung.

Quelle: Lippe

Keine Wahrheit ohne Liebe

EKvW: Westfälische Präses warnt zu Pfingsten vor Wahrheitswut
„Lieblose Wahrheit ist Rechthaberei, schlimmstenfalls wird sie zu fanatischem Fundamentalismus“, so Annette Kurschus in ihrer Pfingstbotschaft.

Quelle: EKvW

'Nicht rational greifbar'

ErK: Susanne Bei der Wieden zu Christi Himmelfahrt
In einem Open-Air-Gottesdienst am Ditzumer Hafen predigte sie über den Zauber des Feiertag: „Himmelfahrt, das ist ein emotionales Erleben. Ein großes Gefühl.“

Quelle: ErK

Amtswechsel der evangelischen 'Kirchendiplomaten' in Wiesbaden

Hessen: Evangelischer Beauftragter Jörn Dulige geht in den Ruhestand
Dulige hatte das Amt seit genau drei Jahrzehnten inne. Sein Nachfolger ist Martin Mencke.

Quelle: EKiR

'Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes'

EKM: Bündnis kritisiert Reform des Europäischen Asylsystems
Als Teil eines Bündnisses von mehr als 50 Organisationen fordert das Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland die Bundesregierung zur Abkehr von ihren Plänen zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) auf.

Quelle: EKvW

10.000 Euro für den Bund evangelischer Kirchen in Italien

EKiR: Soforthilfe für die Opfer der Unwetterkatastrophe
Nach der Überschwemmungskatastrophe in Italien unterstützt die Evangelische Kirche im Rheinland ihre Partner.

Quelle: EKiR
< 101 - 103 (103)