Gedenkgottesdienst für Lewis Mudge, den führenden Ökumeniker der Presbyterian Church (U.S.A.)

Mudge starb am 11. September

Clifton Kirkpatrick, Präsident des Reformierten Weltbundes, nannte in seiner Predigt Lewis S. Mudge ''the leading ecumenist in the Presbyterian Church (U.S.A.)''.

Lew Mudge memorial pays tribute to “the leading ecumenist of the Presbyterian Church (U.S.A.)

A memorial service in tribute to Lewis (“Lew”) S. Mudge, a leading 20th century Presbyterian theologian, ethicist and ecumenist, is to be held today (19.10.2009) at Nassau Presbyterian Church in Princeton, United States. Mudge died on 11 September in his home in Berkeley, California at the age of 79 following a long and distinguished career in ecumenism and interreligious dialogue.

In the sermon to be delivered at the service, Clifton Kirkpatrick, President of the World Alliance of Reformed Churches (WARC), calls Mudge “the leading ecumenist in the Presbyterian Church (U.S.A.)” and praises his ability as a gifted communicator.

Recalling Mudge’s role in drafting a statement about justice in the economy on behalf of WARC’s General Council in Debrecen, Hungary (1997) Kirkpatrick says:

“The Declaration of Debrecen has become one of the all time classics [and] mobilized Reformed Christians and the church ecumenical to a new covenant for justice in the economy and the earth.”

Interfaith representatives are expected to join Christian academics and church leaders in paying tribute to Mudge whose most recent publication promotes interreligious dialogue among the peoples of the three Abrahamic faiths. The Gift of Responsibility: The Promise of Dialogue Among Christians, Jews and Muslims (2008) addresses the need for understanding in light of tensions in the Middle East region.

 

Mudge read theology as a Rhodes Scholar at Oxford University in England, was ordained in 1955 following study at Princeton Theological Seminary and went on to earn a Ph.D. in Religious Studies from Princeton University in 1961.  From 1957 to 1962, Mudge served as WARC’s Secretary of the Department of Theology in Geneva, Switzerland.

A second memorial service will be held on 28 November at First Presbyterian Church in San Anselmo, California where Mudge lived and taught for the past 20 years.

 

Mudge is survived by his wife, three adult children and four grandchildren.

 

Quelle: www.warc.jalb.de >>>


Barbara Schenck

ERK: Reformierter Vizepräsident berät südafrikanische Kirchen

Weltgemeinschaft Reformierten Kirchen beruft Weusmann als Moderator der Gespräche zwischen URCSA und NGK
Der Vizepräsident der Evangelisch-reformierten Kirche, Johann Weusmann, berät zukünftig die reformierten Kirchen Südafrikas bei der Überwindung der Folgen der Apartheid.

Ulf Preuß, Pressesprecher der Evangelisch-reformierten Kirche, Leer, den 20. Dezember 2010
The Officers of the World Communion of Reformed Churches (WCRC) have agreed to a draft statement of key programmatic objectives for the coming seven-year period based on input from member churches, partner organizations, regional councils of churches, and the WCRC Executive Committee.
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) fordert ihre Mitglieder zum gemeinsamen Gebet anlässlich des Reformationssonntags auf. Nutzen wir dieses Fest,um unsere Teilhabe an Gottes Mission zum Ausdruck zu bringen, und tun wir dies auf eine Weise, die unseren Sinn für kirchliche Verbundenheit und unsere Leidenschaft für die Gerechtigkeit in unserer Spiritualität und unseren Gottesdiensten zu stärken vermag.

Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, Medienmitteilung, 21 Oktober 2010
Die internationale Internetplattform zum Genfer Reformator Johannes Calvin, calvin09, heisst ab sofort www.johannes-calvin.org. Die Seite wird zu einer weltweiten Wissens- und Informationsplattform weiterentwickelt.

Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen WRK /Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund SEK, Medienmitteilung, Genf/Bern, 18. Oktober 2010

WGRK: Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen lanciert neue Website

Nachrichten, Berichte, Videos, Fotos aus der reformierten Welt auf www.wcrc.ch
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) hat am 8. Oktober ihre neue Website lanciert. Sie diene zur Verbreitung von Neuigkeiten aus den 230 WGRK-Mitgliedskirchen, die 80 Millionen Christen in 180 Ländern repräsentieren, wie es in einer Mitteilung heisst.

Quelle: www.ref.ch

WGRK: Gemeinschaft und Gerechtigkeit

Ein Interview mit Pfarrer Bendix Balke (Leopoldstal) und Superintendentin Claudia Ostarek (Detmold)
Kreis Lippe/Detmold. Reformierte Kirchen weltweit haben ein Zeichen gesetzt und sich in der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) zusammengeschlossen. Zur ersten Generalversammlung trafen sich im Juni in Grand Rapids, USA, rund 400 Delegierte aus 230 reformierten Kirchen, die insgesamt etwa 80 Millionen Gemeindemitglieder umfassen. Für die überwiegend reformierte Lippische Landeskirche waren Pfarrer Bendix Balke (Leopoldstal) und Superintendentin Claudia Ostarek (Detmold) vor Ort.

Birgit Brokmeier, Lippische Landeskirche, Öffentlichkeitsarbeit, 9. August 2010

Bünker: Minderheiten kennzeichnen Europa

Jubiläum derReligionsfreiheit in der Slowakei
Der Umgang der Länder Europas mit Minderheiten ist ein Gradmesser für ihre Rechtstaatlichkeit, so Bischof Michael Bünker, Generalsekretär der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa GEKE, während Feierlichkeiten in Zilina, Slowakei.

Thomas Flügge (Pressesprecher) - Wien/Bern, 12. Juli 2010
Fotos mit Kommentaren tagesaktuell auf reformiert-info

Stefan Maser

Aktuelles aus der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen

80 Millionen reformierte Christinnen und Christen aus 230 Kirchen in 108 Ländern vereint
Generalversammlung in Grand Rapids, USA mit 700 anwesenden Teilnehmern; 73 eingeladenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde die Einreise in die USA verweigert.
Edited by Martina Wasserloos-Strunk in cooperation with Martin Engels