Generalversammlung der Reformierte Protestanten feiert in Grand Rapids ihre neu gewonnene weltweite Einheit

Von Frank Worbs,VGV-Korrespondent

«Einheit feiern» – mit diesem Motto zelebrierte die Vereinigende Generalversammlung der am Freitag frisch gegründeten «Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen» (WRK) in einem feierlichen Gottesdienst am Sonntagnachmittag in Grand Rapids, Michigan, ihre Entstehung bzw. die Überwindung der bisherigen Trennung in zwei reformierte Verbände.

Aber wie feiern Protestanten, an deren konfessionellem Ursprung die Spaltung stand, die sie wie einen unerwünschten Charakterzug immer wieder überwinden müssen, «Einigkeit im Geist durch das Band des Friedens», das Motto der Generalversammlung? In vielen Sprachen und Farben, mit Menschen aus über 100 Ländern, viel Musik und starken symbolischen Handlungen – so haben am Sonntagnachmittag in Grand Rapids, Michigan, ca. 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Vereinigenden Generalversammlung zusammen mit Christen aus reformierten Gemeinden der Umgebung den aussergewöhnlichen Gottesdienst zur «Feier der Einheit» zelebriert.

Aussergewöhnlich war der von Schauspielern theatralisch inszenierte Bibeltext aus 1. Könige 19, 1-15, über den Propheten Elia, der vor seiner Höhle Gott im Hauch einer Stille begegnet.

Gefolgt von einem klassisch gelesenen Text von Paulus aus Galater 3,23-29, dass es bei denen, die durch Glauben und Taufe Kinder Gottes sind, nicht mehr Sklaven oder Freie, Frauen oder Männer gibt.

In ihrer Predigt zelebrierte Pfarrerin Dr. Yvonne Delk, USA, die Frage Gottes an Elia als Frage an die Anwesenden: «Was tun wir hier», hier, bei der Gründung des grössten weltweiten Netzwerkes reformierter Kirchen? Was eint uns, was stärkt uns, was tun wir angesichts der Bedrohungen der Menschen und der Erde, auf der wir leben? Ihre Antworten waren einfach und klar: Habt keine Angst, Gott ist mit uns. Komm aus der Höhle und versteck Dich nicht mehr. Und: Ihr seid als Volk Gottes verwurzelt in der Einheit des Geistes, der zusammenführt.

Aussergewöhnlich war auch der symbolische Akt nach der Predigt: Kinder von Völkern aus aller Welt stellten auf der Bühne die Frage der Predigt an die Präsidenten und Generalsekretäre des Reformierten Weltbunds und des Reformierten Ökumenischen Rates, die sich hier in Grand Rapids vereinigen. Völlig überfordert von der Antwort und der Menge an Namen, Kirchen und historischen Ereignissen, die sich in diesem Augenblick treffen, waren die Kinder und Anwesenden froh zu hören, dass nun die Einheit im Vordergrund stehe und alles etwas einfacher mache. Die Einheit, die nur der Geist Gottes ermöglicht und die, wie die Kinder sagten, ihnen «Hoffnung für die Kirche, in der wie aufwachsen», gebe.

Die neue Gemeinschaft wird durch die vier Elemente ihres Symbols charakterisiert, das die vier Repräsentanten den Kindern erklärten: Die Schale für die Gemeinschaft, der Kreis für Einigkeit und Gerechtigkeit, die verwobenen Stränge und das Kreuz für Christus. Zum Abschluss bekannte die weltweite Gemeinde in der Sporthalle des Calvin-Colleges in Grand Rapids ihren Glauben mit den Worten des Nicänums und feierte das Abendmahl in weit verbreiterter reformierter Tradition mit Brot und Traubensaft für alle Anwesenden.

Die Versammlung wird nun mit Ausschusssitzungen und Arbeitsgruppen und der Erarbeitung einer gemeinsamen Erklärung fortgesetzt. Am Donnerstag endet die einwöchige Vollversammlung mit der Wahl des neuen Generalsekretärs und des Exekutivausschusses des WRK, der 80 Millionen Christen in 230 Kirchen aus 108 Ländern vereint. Der Sitz des WRK ist in Genf, wo auch der ÖRK seinen Sitz hat.

www.reformedchurches.org

ERK: Reformierter Vizepräsident berät südafrikanische Kirchen

Weltgemeinschaft Reformierten Kirchen beruft Weusmann als Moderator der Gespräche zwischen URCSA und NGK
Der Vizepräsident der Evangelisch-reformierten Kirche, Johann Weusmann, berät zukünftig die reformierten Kirchen Südafrikas bei der Überwindung der Folgen der Apartheid.

Ulf Preuß, Pressesprecher der Evangelisch-reformierten Kirche, Leer, den 20. Dezember 2010
The Officers of the World Communion of Reformed Churches (WCRC) have agreed to a draft statement of key programmatic objectives for the coming seven-year period based on input from member churches, partner organizations, regional councils of churches, and the WCRC Executive Committee.
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) fordert ihre Mitglieder zum gemeinsamen Gebet anlässlich des Reformationssonntags auf. Nutzen wir dieses Fest,um unsere Teilhabe an Gottes Mission zum Ausdruck zu bringen, und tun wir dies auf eine Weise, die unseren Sinn für kirchliche Verbundenheit und unsere Leidenschaft für die Gerechtigkeit in unserer Spiritualität und unseren Gottesdiensten zu stärken vermag.

Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, Medienmitteilung, 21 Oktober 2010
Die internationale Internetplattform zum Genfer Reformator Johannes Calvin, calvin09, heisst ab sofort www.johannes-calvin.org. Die Seite wird zu einer weltweiten Wissens- und Informationsplattform weiterentwickelt.

Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen WRK /Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund SEK, Medienmitteilung, Genf/Bern, 18. Oktober 2010

WGRK: Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen lanciert neue Website

Nachrichten, Berichte, Videos, Fotos aus der reformierten Welt auf www.wcrc.ch
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) hat am 8. Oktober ihre neue Website lanciert. Sie diene zur Verbreitung von Neuigkeiten aus den 230 WGRK-Mitgliedskirchen, die 80 Millionen Christen in 180 Ländern repräsentieren, wie es in einer Mitteilung heisst.

Quelle: www.ref.ch

WGRK: Gemeinschaft und Gerechtigkeit

Ein Interview mit Pfarrer Bendix Balke (Leopoldstal) und Superintendentin Claudia Ostarek (Detmold)
Kreis Lippe/Detmold. Reformierte Kirchen weltweit haben ein Zeichen gesetzt und sich in der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) zusammengeschlossen. Zur ersten Generalversammlung trafen sich im Juni in Grand Rapids, USA, rund 400 Delegierte aus 230 reformierten Kirchen, die insgesamt etwa 80 Millionen Gemeindemitglieder umfassen. Für die überwiegend reformierte Lippische Landeskirche waren Pfarrer Bendix Balke (Leopoldstal) und Superintendentin Claudia Ostarek (Detmold) vor Ort.

Birgit Brokmeier, Lippische Landeskirche, Öffentlichkeitsarbeit, 9. August 2010

Bünker: Minderheiten kennzeichnen Europa

Jubiläum derReligionsfreiheit in der Slowakei
Der Umgang der Länder Europas mit Minderheiten ist ein Gradmesser für ihre Rechtstaatlichkeit, so Bischof Michael Bünker, Generalsekretär der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa GEKE, während Feierlichkeiten in Zilina, Slowakei.

Thomas Flügge (Pressesprecher) - Wien/Bern, 12. Juli 2010
Fotos mit Kommentaren tagesaktuell auf reformiert-info

Stefan Maser

Aktuelles aus der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen

80 Millionen reformierte Christinnen und Christen aus 230 Kirchen in 108 Ländern vereint
Generalversammlung in Grand Rapids, USA mit 700 anwesenden Teilnehmern; 73 eingeladenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde die Einreise in die USA verweigert.
Edited by Martina Wasserloos-Strunk in cooperation with Martin Engels