Predigten

Gute Predigt-Ideen zu übernehmen, ist erlaubt!


Die Kanzel in der Französischen Kirche zu Schwabach © G. Rieger

Wenn es darum geht, Menschen das Wort Gottes näher zu bringen, ist die Inspiration durch schon gehaltene Predigten nicht verboten, sondern eher sogar geboten.

Linktipps:

 

SUCHE NACH EINER PREDIGT:

Optional zusätzlich (!) ein Stichwort zur weiteren Eingrenzung:

 

 

''Kirche – willig und mit Freuden zum Wohl und Heil der anderen?''

Predigt in Frankfurt, St. Katharinen, 16. Juni 2013
von Kirchenpräsident Dr. Volker Jung, EKHN zu Frage 54 und 55 im Heidelberger Katechismus

Kirchenpräsident Dr. Volker Jung, Frankfurt am Main

Die Liebe freut sich an der Wahrheit

Predigt von Johannes Voigtländer im ''einfachen Gottesdienst'', Antoniterkirche Köln
1. Korinther 13,6 „Wo Unrecht geschieht, freut sie sich nicht (die Liebe), vielmehr freut sie sich mit anderen an der Wahrheit.“

Johannes Voigtländer, Pfarramt für Berufskollegs, Köln, 9. Juni 2013
Im Gedenken an Karl Immer, der heute (6. Juni 2013) vor 69 Jahren an den Folgen seiner KZ-Haft starb.

Dr. Hans-Georg Ulrichs, Heidelberg, 6. Juni 2013

''Ich glaube die »heilige allgemeine christliche Kirche«?''

Pfingstpredigt zu einem Bekenntnissatz und zu HK 54
von Pfr. Dr. Jochen Denker, Ronsdorf

Pfr. Dr. Jochen Denker, Gottesdienst in Ronsdorf am Pfingstsonntag 27.05.2012

Liebe? Üben! - Predigt über 1Kor 13,5

von Pfarrer Holger Pyka im ''einfachen Gottesdienst'', Antoniterkirche Köln

Setze Flug fort

Gedanken zu Christi Himmelfahrt (Apostelgeschichte 1,8-11)
von Kathrin Oxen, Leiterin des Zentrums für evangelische Predigtkultur, Wittenberg

Kathrin Oxen, Leiterin des Zentrums für evangelische Predigtkultur, Wittenberg

Ich brauch‘ das - Predigt zu 1. Kor 12,21-27

von Kathrin Oxen, Leiterin des Zentrums für evangelische Predigtkultur, Wittenberg
auf dem 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) in Hamburg, während des Feierabendmahls im Zentrum Ferdinandstraße

Kathrin Oxen, Leiterin des Zentrums für evangelische Predigtkultur, Wittenberg, 3. Mai 2013

Paul Kluge, Pastor (i.R.), Leer

Vom Sieg der Liebe, der die Luft nicht ausgegangen ist

Predigt über 1 Kor 13,4. Von Hans Theodor Goebel, Köln
"Die Liebe ist langmütig. Und freundlich ist die Liebe. Sie eifert nicht, sie prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf."

Hans Theodor Goebel, Köln

Die Vorsehung Gottes als Ermutigung - Predigt zu den Fragen 27 und 28 des Heidelberger Katechismus

von Dr. Johannes zu Eltz, Katholischer Stadtdekan in Frankfurt am Main
am 3. Sonntag in der Osterzeit, Sonntag Misericordias Domini (14. April 2013) im Rahmen einer Predigtreihe zum Heidelberger Katechismus in der Evangelisch-reformierten Kirche in Frankfurt am Main.

Dr. Johannes zu Eltz, Katholischer Stadtdekan in Frankfurt am Main