Amerikanische Indianerchefs wollen Kirchendelegierte bei der Gründung einer neuen reformierten Kirchenorganisation willkommen heißen

Nyomi: ''Zeichen der Anerkennung gegenüber der ursprünglichen Bevölkerung des Landes''

Vertreter der Völker der Ersten Nationen werden eingeladen, sich an den Feierlichkeiten in den Vereinigten Staaten zu beteiligen, die anlässlich der Gründung einer neuen weltweiten Kirchenorganisation stattfinden.

Die Einladung erfolgt in Erwiderung eines Vorschlages, den Vertreter von regionalen amerikanischen Indianergruppen führenden reformierten Persönlichkeiten unterbreiteten, als diese sich letzte Woche zur Planung der Gründungsversammlung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WRK) in Grand Rapids, Michigan, trafen, wo die Versammlung im Juni 2010 stattfinden soll.

„Da wir nach Michigan kommen, wollen wir berücksichtigen, dass wir dies als Besucher Ihres Landes tun,“ lautet die aufgezeichnete Einladung der Kirchenführer, welche sie an die Anführer von 12 Stämmen der Region richten.
Levi Rickert, Stammesmitglied der Prairie Band Potawatomi Nation und Michael Peters, Stammesmitglied der Little Traverse Bay Bands von Odawa, brachten den Vorschlag ein, die Kirchendelegierten als Vertreter der regionalen amerikanischen Indianervölker (d. h. der ursprünglichen Bevölkerung) willkommen zu heißen.
„Dass wir in den Vereinigten Staaten von den Völkern der Ersten Nationen willkommen geheißen werden, stimmt voll mit der Verpflichtung des Reformierten Weltbundes für Gerechtigkeit überein, und ist ein Zeichen der Anerkennung gegenüber der ursprünglichen Bevölkerung des Landes“, sagt Setri Nyomi als Generalsekretär des RWB. „Wir erkennen darin zugleich eine Gelegenheit, ihnen gegenüber unsere Dankbarkeit für die Werte zum Ausdruck zu bringen, für die sie eintreten, und für ihren Beitrag am Leben der Gemeinschaften, in denen sie beheimatet sind.“

Delegierte aus mehr als 100 Ländern werden sich in diesem nördlichen Staat zur Vereinigenden Generalversammlung des Reformierten Weltbundes (RWB) und des Reformierten Ökumenischen Rates (REC) vom 18. – 28. Juni 2010 treffen.

Die Pläne für die Beteiligung der Völker der Ersten Nationen der Region betreffen die Ankunftszeremonien und die Willkommensfeier durch Stammesführer bei der Eröffnung der Versammlung am folgenden Tag. Zu einem späteren Zeitpunkt kommt noch ein Tag mit besonderen Aktivitäten hinzu, wie ein von den Christen der Ersten Nationen geführter Gottesdienst und ein “Pow Wow” (Gemeinschaftsversammlung) zur Danksagung an den Schöpfer.

Zum Programm dieser Kirchenversammlung dürfte ebenfalls eine Aussprache zur Erklärung der Vereinten Nationen zu den Rechten der Ureinwohner gehören, welche deren Recht auf ein Leben ohne Diskriminierung verteidigt, ihre Kulturen schützt und sich für den Unterhalt und die Stärkung ihrer eigenen Institutionen einsetzt.
Die Ratifizierung dieser Erklärung durch die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Neuseeland steht noch aus. Anlässlich eines kürzlichen Treffens in Washington mit Vertretern der Administration von Präsident Obama wurde jedoch kanadischen Chefs von Ureinwohnern versichert, die bisherige Einstellung der Regierung werde derzeit überprüft.


Quelle (bearb.): Internetseite des Reformierten Weltbundes, 11. Februar 2009

'Gebet und Politik gehören zusammen'

Video-Interview mit Dagmar Pruin (Präsidentin von Brot für die Welt)
Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023 gestaltete sie gemeinsam mit James Bhagwan (Generalsekretär der Pazifischen Kirchenkonferenz) ein Politisches Abendgebet - ganz in der Tradition Dorothee Sölles.

'Reform ist historische Schande'

Video-Interview mit Julian Pahlke (Bundestagsabgeordneter, B90/Grüne)
Im Juni 2023 einigte sich die EU auf einen Kompromiss: Das Asylrecht soll verschärft werden. Pahlke kritisiert den Beschluss - und fordert stattdessen eine bessere Integration von Geflüchteten.

Hunderte besuchten Programm zu Klimaschutz, Flüchtlingspolitik und Friedensethik

Reformierter Bund beim Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023
Zu Gast waren unter anderem der Bundestagsabgeordnete Julian Pahlke (Grüne), Anna-Nicole Heinrich, Präses der EKD-Synode, und Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt.

RB

'Das Bemühen um Frieden ist JETZT wichtig'

Reformierter Bund: Fünf Fragen an Moderator Bernd Becker zum Kirchentag 2023
„Jetzt ist die Zeit“, lautet das Motto des DEKT 2023. Bernd Becker findet: Die frohe Botschaft vom Gott der Liebe zu verkünden ist heute nötiger denn je.

RB

'Populism totally contradicts the Christian approach'

Interview with the Hungarian theology students Sámuel Boross and Ábel Veres
The two students will be our guests at our Kirchentag workshop "Populism and Endangered Democracy". In our interview they explained to us why the Bible can be an important tool to assess populism and political extremism.

RB
Beim Kirchentag 2023 ist der Theologe zu Gast beim Reformierten Bund in Sankt Martha, mit dem Workshop "Friedensethik nach der 'Zeitenwende'" - vorab sprach er mit uns darüber, wie sich der Friedensdiskurs seit dem Ukrainekrieg gewandelt hat.

RB
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Büro des Reformierten Bundes eine*n Mitarbeiter*in in Teilzeit (15 Stunde/Woche). Die Stelle ist unbefristet und kann in den kommenden Jahren auf ein höheres Pensum erweitert werden.

RB

ARD-Ostergottesdienst mit Bernd Becker

Moderator des Reformierten Bundes predigte am Ostermontag in Dortmund
Mit dabei waren außerdem Pfarrerin Susanne Karmeier und Pfarrer Christian Höfener-Wolf.

RB

Ein quellennahes Zeitkolorit der Schweizer Reformation

Schweizerin Judith Engeler wird mit Goeters-Preis ausgezeichnet
Die Theologin untersucht in ihrer Studie das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536.

Hans-Georg Ulrichs

'Es ist eine Schande'

Reformierter Bund: Bernd Becker zum Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine
Ein Jahr nach dem Beginn des russischen Angriffs gehören Zerstörung, Gewalt und Tod immer noch zum Alltag der Menschen in der Ukraine. Bernd Becker, Moderator des Reformierten Bundes, sagte in einer persönlichen Stellungnahme, er sei bis heute „schockiert“.

RB
< 31 - 40 (374) > >>