Weltuntergang und Apokalypse im Werk von Georg Philipp Telemann

14., 24. und 25. November 2012: Vortrag und Konzerte mit Werken Georg Philipp Telemanns in Oldenburg, Ansgarikirche

Oldenburg. Ein Vortrag und zwei Konzerte im Rahmen des Kooperationsprojekts der Universität Oldenburg "Freiheitsraum Reformation" wollen das Publikum in die barocke Welt des Komponisten Georg Philipp Telemanns (1681 bis 1767) entführen.

Der Salzburger Historiker Prof. Dr. Peter Dinzelbacher spricht am Mittwoch, 14. November, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus (Zietenstr. 8) im Oldenburger Stadtteil Eversten über "Weltuntergang und Apokalypse – Kulturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Endzeitvorstellungen und ihrer Geschichte"

In Telemanns dramatisches Werk "Der Tag des Gerichts" führt der Oldenburger Kammerchor in zwei Konzerten am Sonnabend, 24. November, 19.00 Uhr, und Sonntag 25. November, 17.00 Uhr, in der Ansgarikriche in Eversten auf.
Unter der Leitung von Kantor Johannes von Hoff wirken bei diesem "Singgedicht in vier Betrachtungen" mit: Tanya Aspelmeier (Sopran), Franz Vitzthum (Altus), Knut Schoch (Tenor) und Harry van der Kamp (Bass), la dolcezza mit Veronika Skuplik als Konzertmeisterin und der Oldenburger Kammerchor.


Karten zu beiden Aufführungen sind ab sofort im Vorverkauf bei Libretto (Tel. 0441/13871 oder libretto@arcor.de) erhältlich.