(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Aus den Landeskirchen
'Die Zeit läuft ab'
Baden: Evangelische Jugend ruft zu Gesprächen mit 'Letzter Generation' auf
Zugleich warnten sie davor, die berechtigten Anliegen zum Klimaschutz durch provozierende Aktionen zu konterkarieren. Anlass war der jüngste „Ölangriff“ auf das Kunstwerk „Grundgesetz 49“ in Berlin.
Quelle: EKiBa
'Mit Gewalterfahrungen allein gelassen'
Rheinland: Erste Forschungsarbeit zu sexualisierter Gewalt im Martinstift Moers
Die Arbeit zeigt den Alltag des Schülerheims in den 1950er Jahren als "Gewaltregime aus brutalen körperlichen Strafen und sexuellem Missbrauch".
Quelle: EKiR
Frohe und behütete Fastentage!
EKiBa: Wünsche an Musliminnen und Muslime
Am 23. März beginnt der Fastenmonat Ramadan: Dass das gemeinsame Fastenbrechen Ermutigung schenke in dieser herausfordernden Zeit, das wünschen Landesbischöfin Heike Springhart und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl.
Quelle: EKiBa
'Konsequent und unbeirrt'
EKD: Annette Kurschus zum Tod der Theologin und Politikerin Antje Vollmers
Die EKD-Ratsvorsitzende und Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen Annette Kurschus spricht den Angehörigen ihr Beileid aus - und würdigt Vollmers gesellschaftliches und politisches Engagement.
Quelle: EKvW/EKD
'Nachts waren die Straßen stockdunkel'
Kurhessen-Waldeck: Bischöfin besucht Middle East Council of Churches im Libanon
Das Land ist gebeutelt von einer schweren Wirtschaftskrise: Bei ihrem Libanon-Besuch bekam EKKW-Bischöfin Beate Hofmann die Energiekrise am eigenen Leib zu spüren.
Quelle: EKKW
Ein quellennahes Zeitkolorit der Schweizer Reformation
Schweizerin Judith Engeler wird mit Goeters-Preis ausgezeichnet
Die Theologin untersucht in ihrer Studie das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536.
Hans-Georg Ulrichs
Hilfen für Menschen mit niedrigem Einkommen
Lippe: Landskirche richtet Solidarfonds ein
„Wärme für Lippe“ und „Detmold gibt Wärme“ sollen Entlastung bei den erhöhten Abschlägen für Strom und Heizenergie sowie der allgemeinen Inflation bringen.
Quelle: Lippe
Steht die Kirche des Jahres in Leer?
ErK: Stimmen Sie ab - bis zum 30. April!
Im November 2022 wurde die Große Kirche in Leer zur "Kirches des Monats" gekürt. Nun kann sie zur Kirche des Jahres 2022 werden.
Quelle: ErK
'Kalte (Arbeits-)Zeiten? Krisenwinter, Klassenfrage, Konsequenzen'
EKM: Landesallianzen fordern Ende der Rund-um-die-Uhr-Gesellschaft
Längere Arbeitszeiten, steigende Anforderungen: Die Landesallianzen für den freien Sonntag in Thüringen und Sachsen-Anhalt protestieren. Sie fordern mehr "Zeit zum Leben, Lieben und Lachen".
Quelle: EKM
Neuer Rechtsexperte an der Spitze
EKHN: Führungswechsel der evangelischen Kirchenverwaltung
Neue Personalie am Paulusplatz in Darmstadt: Der langjährige Verwaltungschef Heinz Thomas Striegler wird verabschiedet. Seine Nachfolge tritt der Jurist und Theologe Lars Esterhaus an.
Quelle: EKHN