Geschäftsstelle des
Reformierten Bundes
Calvin-Zentrum
Knochenhauerstraße 42
D-30159 Hannover
tel.: +49-511-47 399 374
fax: +49-511-47 399 428
e-mail: info@reformierter-bund.de
url: www.reformierter-bund.de
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 8-13 Uhr
200 Jahre lutherisch-reformierte Union
18. - 19. September 2017: Konferenz im Haus Villigst

Ganz konfliktfrei ging es aber nicht weiter. So kam es in Preußen wegen der Verknüpfung der Unionsfrage mit der Debatte über eine presbyterial-synodale Kirchenverfassung und die vom König selbst massiv betriebene Einführung einer Einheitsagende zu tiefgreifenden Konflikten.
Inwieweit lassen sich aus den verschiedenen Unionstypen des 19. Jahrhunderts heute noch bestehende unterschiedliche Verständnisse der Union erklären? Wie stellte sich die Union jenseits deutscher Landesgrenzen dar? Welches konfessionelle Selbstverständnis hat die Kirche auf allen Ebenen in der weltweiten Ökumene geprägt? Wo spielen, mit Blick auf die Religionspädagogik und die Kirchenverfassungen reformierte und lutherische Perspektiven heute noch eine Rolle?
Die Konferenz der Kommission für kirchliche Zeitgeschichte der Evangelischen Kirche von Westfalen schaut am 18. und 19 September zurück und widmet sich einer Analyse der Wirkweise und den Gegenwartsbezügen der zweihundertjährigen Unionsgeschichte.