Gebet
29. März 2023
Du, unser Arzt und Wundermann – so rühmt es das alte Kirchenlied. Und wir möchten einstimmen, wenn wir erleben, wie gut es uns geht: Vorsorgeuntersuchungen für alle Kinder, Operationen auf hohem technischen Niveau, Medikamente gegen viele Leiden. / Wir danken dir. / Und wir bitten dich / stärke unsere Herzen und Hände und unser politisches Gewissen für alle, die durch die Zweiklassenmedizin benachteiligt sind, für alle, die sich als geringverdienende Selbstständige keine Krankenversicherung leisten können / für alle, die keine ärztliche Praxis in Reichweite finden. Hier in unserem reichen Land. Und erst recht in den Armenhäusern der Welt. AMEN
Gudrun Kuhn, Nürnberg
28. März 2023
Guter Gott! / Wie wunderbar ist deine Schöpfung. Jetzt im Frühling, da explodiert die Pflanzenwelt förmlich mit knalligen Farben und fantastischen Düften. Vögel zwitschern und bauen Nester. Das weckt Lebensfreude und Lebensenergie auch bei uns. Öffne uns die Augen, die Ohren und auch die Nase, damit wir diese Geschenke wahrnehmen. Und wenn uns der Kopf daran hindert, weil sich Nöte, Fragen und Ängste dazwischenschieben wollen, dann hilf du uns, den Kopf frei zu bekommen. Denn deine Schöpfung ist ein wunderbares Geschenk an uns. Punkt. / Amen
Annegret Lambers, Osterwald
27. März 2023
Gott, wir danken dir uns bitten dich: Du weißt um die Gewalt in aller Welt und auch in uns. Schenke uns Ideen, Probleme friedlich zu lösen. Nimm dich all derer an, die Opfer von Gewalt sind. Mach uns sensibel für deren Anliegen, in Frieden zu leben.
Georg Rieger, Nürnberg
26. März 2023
Barmherziger Gott, / Richter der Welt: / Du bist unbestechlich in deinem Maßstab, / doch voller Erbarmen / in deinem Urteil. / Du verdammst das Böse, / aber eröffnest den Schuldigen neues Leben. / Wir bitten dich: / Vergib uns, / dass wir so leicht Kompromisse schließen; / dass wir aus Sorge um unseren Vorteil / das Unrecht oft nicht klar benennen, / dass wir nicht handeln / wie du es uns lehrst. / Wir schieben unsere Schuld am liebsten auf andere, / reden uns heraus mit Sachzwängen, / die wir alternativlos nennen. / Wir nutzen unsere Möglichkeiten zu wenig, / um etwas zu ändern / an unserem Leben / und an den Verhältnissen unserer Welt. / Gott, dir können wir nichts vormachen. / Du siehst auch das Versagen, / für das wir selbst blind sind. / Gott, sende dein Licht und deine Wahrheit, / dass sie uns leiten / zu neuer Klarheit / und zu mutiger Konsequenz.
Sylvia Bukowski, Wuppertal
Wochenrückblick
25. März 2023
Barmherziger Gott, / am Montag soll alles still stehen in Deutschland. / Die Gewerkschaften rufen zum Streik. / Beschäftigte gehen auf die Straßen. / Alles soll still stehen, / weil es so nicht weitergeht: / der Krieg, / die Inflation, / die dunklen Bankgeschäfte, / das Gerangel in der Koalition. / Ach, würde es doch einmal still stehen, / dass wir Zeit hätten, Luft zu holen. //
Dein Ruhetag ist uns schon lange genommen, / und an diesem Wochenende fehlt auch noch eine Stunde. / Zeitungen raten, jetzt noch schnell zu tanken, / bevor am Montag alles auf die Straßen drängt. /
Ach, würde dieses Karussell doch wirklich einmal still stehen, / und der Kampf, wer oben bleibt, ein Ende finden. / Wir wissen doch, wo das alles hinführt. / Mehr müssen wir gar nicht sehen. //
Hilf uns da heraus, / barmherziger Gott, / alleine schaffen wir es schon lange nicht mehr. / Amen
Achim Detmers, Hannover
24. März 2023
Du lebendiger Gott – deine Jüngerinnen und Jünger sind in die Nachfolge aufgebrochen. Uns aber fällt das schwer. Hilf uns, aufzustehen. Gegen die eigene Trägheit und Mutlosigkeit. Gegen die Angst und Resignation. Gegen die öffentlichen Beschönigungen. Gegen die allgemeinen Vorurteile. Gegen die Blindheit angesichts von ungerechten Verhältnissen. Gegen die Neigung von uns allen zu Verschwendung und Besitzgier. Hilf uns, aufzustehen. AMEN
Gudrun Kuhn, Nürnberg
23. März 2023
Gott, Ewiger, von dem wir kommen und zu dem wir gehen, / bleibe bei uns am Anfang und am Ende. Bleibe uns in den Gedanken, in den Worten, in der Seele und in den betenden Händen, wenn wir jung sind, und bleibe dort auch, wenn wir alt geworden sind. / Wir bitten dich für die Jungen: Wecke ihr Interesse an allem, was du uns an Gutem von Dir, großer Gott, hinterlassen hast, an deinem Wort, an der Musik, die von dir singt und dich preist.
Wir beten für die Älteren: nimm die Krankheitsfurcht, nimm die Todesängste, bewahre sie vor der Schwermut, gib frohen Mut und Gelassenheit. / Wir bitten dich für die Alten, die nicht mehr denken können und nicht mehr sprechen können, aber lachen können sie noch und Gesichter lesen: Gib ihnen was zu lachen und lachende Gesichter. / Wir bitten dich für Pflegekräfte in den Heimen: bewahre Sie Überforderung, gib ihnen Mut und Ausdauer, Geduld und Kraft.
Wir bitten dich für die Kranken um Gesundung und für die Sterbenden um Erlösung. Nimm alle, die in dieser Woche zu dir zurückkehren, in Gnaden auf, und geh mit allen, die in dieser Woche geboren werden.
Gott, Ewiger, von dem wir kommen und zu dem wir gehen, gepriesen seist du für die Schöpfung, für das Leben, für die Erlösung, gepriesen für deine Treue und deine Liebe. Danke, dass du uns trägst bis ins hohe und immer höhere Alter. Danke, denn du tust uns gut. Amen.
Jürgen Kaiser, Berlin