Geschichte

Links zu eigenen und externen Archiven und Sammlungen


Einer der geschichtlichen Meilensteine der Reformation: Die Marburger Religionsgespräche 1529 zwischen Luther und Zwingli © Wikimedia

Wenn Sie sich über die Geschichte des reformierten Protestantismus informieren möchten oder Biografien von interessanten Persönlichkeiten suchen, finden Sie hier bei reformiert-info ausgewählte Darstellungen. Wir helfen Ihnen aber auch gerne weiter mit Links und Sammlungen auf anderen Seiten, die teilweise einen enormen Umfang an Material zur Verfügung stellen.

Online-Archive und Textsammlungen finden Sie hier.

Ausgewählte Beiträge aus dem Bereich Geschichte

Von Fritz Baarlink
Ursachen und Folgen der "Bartholomäusnacht" in Paris und der Massaker an Hugenotten in den folgenden Wochen, bei denen Tausende Protestanten ermordet wurden, beschreibt Merete Nielsen. Die Geschichte von Religionskriegen und Machtpolitik wird lebendig in den Erlebnissen einer jungen Mutter, die mit ihrer Tochter aus Paris flieht, nacherzählt aus den Memoiren der Madame Mornay, geb. Charlotte Arbaleste de la Borde.

Archive, Zeitschriften, Bücher, Museen online

Links, wichtige Internetseiten

Der Erste Weltkrieg und die reformierte Welt

Eine Konferenz in Siegen trägt die Forschung von Historikern und Theologen aus einst befeindeten Staaten zusammen
Georg Rieger berichtet

Wurstessen und Fastenbrechen in Zürich nach Zwinglis Freiheitsverständnis

Auszug aus dem ''Grundkurs reformierte Geschichte und Theologie. Lektion 2: Reformation'' von Georg Plasger
auf: www.reformiert-online.net

Regionen

Wie sind reformierte Gemeinden und Kirchen in den verschiedenen Regionen Deutschlands entstanden? Wie haben sie sich entwickelt?
Die Geschichte der Reformierten in Deutschland ist multikulturell, weil sie von Flüchtlingen aus vielen Teilen Europas beeinflusst ist: Franzosen, Niederländer, Ungarn und Italiener haben sich angesiedelt und Gemeinden gegründet. Mancherorts wurden die Reformierten zum Spielball der Mächtigen, andernorts prägten sie das Leben ganzer Städte und Landstriche.

Kirchen

in Deutschland und Europa
Wie sind die reformierten und unierten Kirchen in Deutschland entstanden? Welche Geschichte haben die reformierten Kirchen in Europa und anderen Weltgegenden
< 11 - 20 (40) > >>