Aktuelles
Aus den Landeskirchen >>>
Aus den Gemeinden >>>
Aus dem Reformierten Bund >>>
Kolumne >>>
from... - die reformierte App
Newsletter
Wir auf Facebook
Jenny Dobers wird neue Präsidentin der WCRC Europe
WGRK: Nachfolgerin von Martina Wasserloos-Strunk gewählt

Das Motto war inspiriert von Hebräer 12,1 und dem Thema der kommenden 27. Generalversammlung in Thailand. Delegierte aus 37 Kirchen in 27 Ländern wählten Rev. Jenny Dobers, eine Vertreterin für Menschenrechte und Inklusion aus Schweden, zur neuen Präsidentin. Sie folgt auf Martina Wasserloos-Strunk, die sich besonders für Frauen in kirchlichen Führungspositionen und das Zeugnis der Kirche in Konfliktgebieten wie der Ukraine eingesetzt hatte.
Dobers betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit innerhalb der weltweiten Gemeinschaft und freute sich über den Austausch mit Gary Harriott, Präsident der WCRC-Region Karibik, USA und Kanada. Rev. Dr. Martin Hirzel aus der Schweiz wurde zum Vizepräsidenten gewählt, was die Bedeutung regionaler Kooperation unterstreicht.
Ein Höhepunkt war ein Bericht von der Konferenz „Unheard Voices“ im Libanon, bei der Frauen aus Kriegsgebieten ihre Erfahrungen teilten. Wasserloos-Strunk und Dobers hoben hervor, wie wichtig es ist, diesen Stimmen Gehör zu verschaffen und die Rolle der Kirche in Konflikten zu stärken.
Die Versammlung diente auch der Vorbereitung auf die Generalversammlung 2025. WCRC-Generalsekretär Rev. Dr. Setri Nyomi und Präsidentin Rev. Najla Kassab erinnerten an das 150-jährige Jubiläum der reformierten Gemeinschaft als Aufruf zum Handeln angesichts neuer Herausforderungen wie Kolonialismus, Ungerechtigkeit und Rassismus. Kassab betonte die Kraft der Einheit und die Notwendigkeit, als „Wolke der Zeugen“ mit Klarheit und Mitgefühl zu sprechen.
Dobers zeigte sich bewegt von der Bedeutung der Gemeinschaft und rief dazu auf, Zeugnis zu geben, zusammenzuarbeiten und einander zu unterstützen. Wasserloos-Strunk schloss mit dem Appell, im Glauben und im Streben nach Gerechtigkeit beharrlich zu bleiben. Mit neuer Führung und der anstehenden Generalversammlung ruft die WCRC Europa ihre Mitgliedskirchen auf, standhaft und mutig für Hoffnung und Gerechtigkeit einzutreten.
Quelle: WGRK