Geschäftsstelle des
Reformierten Bundes
Calvin-Zentrum
Knochenhauerstraße 42
D-30159 Hannover
tel.: +49-511-47 399 374
fax: +49-511-47 399 428
e-mail: info@reformierter-bund.de
url: www.reformierter-bund.de
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 8-13 Uhr
Aktuelle Termine
April bis September 2025, Zürich (Großmünster)
Zu den Ostergottesdiensten versammeln sich Feiernde im Grossmünster um sechs Holztische. Von dort ziehen die Tische hinaus in die Stadt, wo sie an öffentlichen Plätzen zur offenen Tavolata einladen – mit Gästen aus Kultur, Wissenschaft und Randgruppen, aber auch mit Passanten, die spontan Platz nehmen.
Zum Abschluss kehren die Tische am Bettag ins Großmünster zurück. Die Begegnungen und Geschichten der Stadt fliessen in den Gottesdienst ein, gefolgt von einer grossen Tavolata auf dem Zwingliplatz. So wird Zwinglis Vision einer Tischgemeinschaft auf Augenhöhe erlebbar – als Zeichen von Gastfreundschaft, Zusammenhalt und gelebter Solidarität in einer vielfältigen Gesellschaft.
---
Praxistipp zum Abendmahls-Jubiläum: In unserer kostenlosen from-App beschäftigen wir uns 2025 u.a. mit dem Zürcher Abendmahl - mit einer Fotoserie von Abendmahlstischen, international.
Reformiertes Europatreffen in der 'Reise 11'
Programmpunkte im Reformierten Zentrum in der Reisingerstraße
Das Reformierte Zentrum "Reise 11" ist Gastgeberin für verschiedene Veranstaltungen. Am Samstag ist die Evangelisch-reformierte Gemeinde Gastgeberin für das "reformierte Familientreffen", das ganz im Zeichen Europas steht. Mit Gästen wie dem Schweizerischen Kirchenpräsidenten und GEKE-Vorsitzenden Thomas Wipf, dem italienischen Theologieprofessor Daniele Garrone und anderen Repräsentanten europäischer reformierter Kirchen wird es ab 11.00 Uhr international zugehen. Thema ist die Situation der Minderheitskirchen insbesondere in Osteuropa. Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Kirche des Rheinlands verantwortet und vom Generalsekretär des Reformierten Bundes, Jörg Schmidt, moderiert.
Bereits am Freitag findet ein Programmpunkt des offiziellen Kirchentagsprogramms in der Reisingerstraße 11 in der Nähe des Sendlinger Tor Platzes statt: Fundraising und Citykirchenarbeit sind beides Aufgaben einer zukunftsfähigen Kirche und insbesondere einer Großstadtgemeinde wie es die Münchener selbst ist.
Jeden Abend können sich Kirchentagsbesucher in der "Reise 11" zum Nachtcaé einfinden, eine Kleinigkeit essen, trinken und sich von Jazz-Lounge-Musik verwöhnen zu lassen. Der Name des Abendprogramms "Garten Eden" spricht für sich.
Georg Rieger
Homepage der Ev.-ref. Kichengemeinde München I
Programm in der Reisingerstraße 11 zum Herunterladen und Ausdrucken (incl. Lageplan)
Termine im Überblick: Reformierte in Europa - Reformiertes Zentrum - Agora - ref. Prominenz