Aktuelles


© Pixabay

Alle Nachrichten aus der Reformierten Welt: von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V.

Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

Suche

Leben und sterben lassen – Teil X

Einspruch! – von Georg Rieger
Die Debatte über Sterbehilfe nimmt wieder Fahrt auf.

Zehn Jahre Internetportal »nachhaltig predigen«

Präses Manfred Rekowski würdigt die ökumenischen Predigtimpulse
Zum Beginn des neuen Kirchenjahres 2014/15 am 1. Advent (30. November) sind jetzt die Predigtimpulse »nachhaltig predigen« auf www.nachhaltig-predigen.de erschienen. Das Internetportal gibt Anregungen, wie die Bibeltexte des jeweiligen Sonntags in den globalen Zusammenhang nachhaltigen Lebens und Handelns eingeordnet werden können.

Mitten im Relevanzdefizit Kirche gestalten

Evangelisch-reformierte Kirche berät über Zukunft
Leer. Die Evangelisch-reformierte Kirche hat einen Prozess zur Perspektiventwicklung ihrer Kirchengemeinden begonnen. Auftakt bildete ein Workshop mit dem Leiter des EKD-Zentrums „Mission in der Region“, Hans Hermann Pompe aus Dortmund, im Landeskirchenamt.

LL: Gegen den Strom schwimmen

Jugendkonvent beschäftigte sich mit Bonhoeffer
Kreis Lippe/Detmold. „Gegen den Strom schwimmen“ – unter diesem Thema traf sich im November die Vollversammlung des Jugendkonvents in der Lippischen Landeskirche in der Jugendbildungsstätte Kupferberg in Detmold.

Klimagerechtigkeit - gesucht: Unterstützung für den Anbau von Feuerholz

Dr. Emmanuel Noglo und Charles Agboklu berichteten aus Ghana
Kreis Lippe/Dörentrup-Bega. Um „Mission Klimagerechtigkeit“ ging es im Rahmen der Ökumenischen Friedenstage in Lippe in Bega. Im Gemeindehaus der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde berichteten Dr. Emmanuel Noglo von der Norddeutschen Mission und Charles Agboklu vom RELBONET-Netzwerk (Religious Bodies Network on Climate Change – Netzwerk von Glaubensgemeinschaften gegen Klimawandel) aus Ghana.
Die Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel regte in ihrer Eröffnungsrede die Einsetzung eines solchen Ausschusses und die breite Diskussion in den Gemeinden der Landeskirche an.

Kreative Unterschiede dienen der Einheit der Kirche

Präses Annette Kurschus: Evangelisch-katholische Trennungen reichen nicht bis zur Wurzel
PADERBORN/ESSEN/MÜNSTER - Es gibt „kreative Unterschiede“ zwischen der evangelischen und katholischen Konfession, die für die Einheit der Kirche wichtig oder gar unverzichtbar sind. Diese Überzeugung hat Präses Annette Kurschus am Freitag (21.11.) in Paderborn vertreten.

LL: Überzeugter Ökumeniker

Osteuropabeauftragter Miroslav Danys geht in den Ruhestand
Kreis Lippe. Er hat für die Lippische Landeskirche die Kontakte und Partnerschaften in Osteuropa gepflegt - 14 Jahre lang. Jetzt geht Pfarrer Miroslav Danys in den Ruhestand und kann auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den reformierten Kirchen in Litauen, Polen, Rumänien und Ungarn zurückblicken.

Adventskalender von Jugendlichen für Jugendliche und Erwachsene

24 Tage adventliche Grüße via SMS, App oder in der Facebook-Timeline
Jetzt Anmelden, App herunterladen oder Gefällt-mir-Button klicken fürs Abonnement
<< < 3121 - 3126 (3126)