Aktuelles


© Pixabay

Alle Nachrichten aus der Reformierten Welt: von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V.

Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

Suche

Gewerkschaften und Kirchen vor gemeinsamen Herausforderungen

Nikolaus Schneider gratuliert dem neuen DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann
EKD. Der Vorsitzende des Rates der EKD, Nikolaus Schneider, hat dem neuen Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, zu seiner Wahl gratuliert und ihm Gottes Segen gewünscht.
Christopher Ferguson, of the United Church of Canada, has been elected as the next General Secretary of the WCRC! More details to follow.

Kanzlerin Angela Merkel würdigt die Barmer Theologische Erklärung

Themenpaket zum 80. Jubiläum des wegweisenden Glaubenszeugnisses
Die Barmer Theologische Erklärung ist eines der wegweisenden Glaubenszeugnisse der Kirche im 20. Jahrhundert. Am 31. Mai 1934 gegen die nationalsozialistische Ideologie der sogenannten Deutschen Christen verabschiedet, hat sie 80 Jahre später nichts von ihrer Bedeutung eingebüßt.

Als Feldseelsorger an der Front

Die Lippische Landeskirche und ihre Gemeinden im Ersten Weltkrieg - Interview mit der Historikerin Dr. Lena Krull, Münster
Der Erste Weltkrieg wird von vielen Historikern als "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" bezeichnet. Sein Ausbruch jährt sich am 28. Juli zum 100. Mal. Der Erste Weltkrieg ist mit rund 17 Millionen Toten und 40 beteiligten Staaten der bis dahin umfassendste Krieg der Geschichte.

Predigt als Zeichen der Versöhnung

Kobus Gerber von der Dutch Reformed Church (DRC), Südafrika in Leer
Am Sonntag, 11. Mai hat der Generalsekretär der Dutch Reformed Church (DRC) in Südafrika, Kobus Gerber, im Gottesdienst der Kirchengemeinde Leer gepredigt.

From transition to transformation

We have moved, says WCRC president. Now we need to change.
At the end of 2013, the World Communion of Reformed Churches (WCRC) transferred its international office from Switzerland to Germany.

Zu Gast bei Geschwistern

Besuch von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK)
Zu Jahresbeginn hat die WGRK ihre Büros im Calvin Zentrum in Hannover eröffnet, jetzt kommt das leitende Gremium, der Exekutivausschuss, zum ersten Mal dort zu seiner Sitzung zusammen.
Wahl eines neuen Generalsekretärs auf der Tagesordnung
Zu dem Thema "Am Anfang war das Wort - dann kam das Bild", haben sich vom 5. bis 8. Mai die Delegierten der Pfarrfrauen und Pfarrmänner der EKD getroffen.

Die Taufe ist kein Sakrament

Einsichten aus Karl Barths Sakramentsverständnis
„Jesus Christus ist das eine Sakrament“. So versteht Karl Barth das Sakrament in der Kirchlichen Dogmatik (KD). Wie kommt Barth zu diesem Verständnis? Was sagt es über menschliche Freiheit und Gottes souveränes Gott-Sein? Seine Antworten und Thesen hat Michael Weinrich, Professor für Ökumenik und Systematik, auf dem Barth Symposion Anfang Mai vorgetragen. Ein Bericht aus Emden.
<< < 3401 - 3410 (3414) > >>