erscheint im Frühjahr bei der edition chrismon - ein Vorgeschmack am 25.1., 9 Uhr im ZDF

''Johannes Calvin'' von Werner Köhne und André Schäfer, ein mit Spielszenen gedrehter Dokumentarfilm
DVD-Film zum Calvin-Jahr

Beim Hänssler-Verlag ist ein ausgesprochen empfehlenswertes Film-Portrait über das Leben, den Glauben und das Wirken des Genfer Reformators erschienen.
Für Kinder im Kindergottesdienst

Das Leben von Johannes Calvin kindgerecht erzählt – mit Zeichnungen von Rüdiger Pfeffer. Besonders für Kinder im Kindergottesdienst(-alter) oder als Verschenkheft geeignet.
von Jérôme Cottin ud Corinne Vonaesch

Das Leben Calvins kindgerecht erzählt und bebildert. Aber auch für Erwachsene ist das kleine Büchlein eine gute kurze Einführung in die Biografie des Genfer Reformators. Und es eignet sich gut zum Verschenken und Verkaufen an Büchertischen.

Bedford-Strohm: 'Wir tragen Verantwortung für die Art, wie wir wirtschaften'

Lesetipp: EKD-Text zu globalen Lieferketten erschienen
In der vergangenen Woche hat sich die große Koalition auf einen Entwurf für ein Lieferkettengesetz geeinigt. Das geplante Gesetz soll große deutsche Firmen dazu verpflichten, auch bei ihren ausländischen Zulieferern auf die Einhaltung von Menschenrechten und auf Umweltschutz zu achten. Auf genau diese Verantwortung geht der heute erschienene EKD-Text 135 mit dem Titel „Verantwortung in globalen Lieferketten - Ihre menschenrechtliche und sozial-ökologische Gestaltung aus evangelischer Perspektive“ ein.

Quelle: EKD

'Untrennbar verbunden'

Protestantische Kirche in den Niederlanden veröffentlicht Erklärung zum Verhältnis mit Israel
Die Kirche sehe sich verpflichtet zum jüdisch-christlichen Dialog und dem Kampf gegen Antisemitismus. Zum Thema erschien nun eine eigene Broschüre.

Quelle: PKN

Zwischen allen Stühlen - die religiös-sozialistische Bewegung in der Pfalz

Buchtipp: 'Religiöser Sozialismus in der Pfalz in der Weimarer Republik'

Frank-Matthias Hofmann

Buchtipp: BasisBibel

Neue Bibelübersetzung in zeitgemäßem Deutsch
Deutsche Bibelgesellschaft will damit die Bibel besser verstehbar machen - besonders in der Jugendarbeit wurde Bedarf geäußert.

Quelle: Lippe
Auf ihrer CD singt und spielt die Musikgruppe Naschuwa hebräische, jiddische Lieder und Klezmer.

Frank-Matthias Hofmann

Buchtipp: Moralischer Fortschritt

Ein Buch des Philosophen Markus Gabriel über Moral macht Hoffnung
Von Jürgen Kaiser

Jürgen Kaiser
Die Reformation war ein Prozess in mehreren Schritten. Der Theologe Peter Gbiorcyzk rekonstruiert die Geschichte am Beispiel der Grafschaft Hanau-Münzenberg - ein empfehlenswerter Einblick, besonders zum Reformationstag!

Buchtipp: Nahe Verwandte

Reformierter Protestantismus in den Niederlanden und Deutschland im 20. Jahrhundert
Die Sammlung zeigt die Ergebnisse einer deutsch-niederländischen Tagung vom November 2018 (Wuppertal).

'Keine einsamen Entscheidungen'

Das Jubiläumsmagazin 450 Jahre Emder Synode ist ab sofort bestellbar

Buchtipp: Die Große Unmöglichkeit. Karl Barths Abweisung der Judenmission

Dissertation von Stefanie Sippel - betreut durch Prof. Georg Plasger und Prof. Michael Weinrich
Die Rat der EKD erklärte im Jahr 2016 per Synodenbeschluss den Verzicht auf die Missionierung von Juden, die als Dialogpartner gelten. Nichtsdestotrotz mangelt es innerhalb der Kirche an der theologischen Reflexion über die andauernde Zusammengehörigkeit von Juden und Christen.

Stefanie Sippel
< 21 - 30 (413) > >>