Auf einen Kaffee mit...Tabea Esch

Zwei Kirchengemeinden, eine Pfarrerin: Geht das so einfach?


Für Tabea Esch aus Hohenlimburg ist das Alltag: Sie ist reformierte Pfarrerin in zwei Kirchengemeinden. Bald arbeitet sie zusätzlich noch am Wuppertaler Predigerseminar. Klappt so eine Dreiteilung? Tabea Esch sagt: Ja - für sie ist die Arbeit in verschiedenen Gemeinden sogar eine Bereicherung. Warum, dazu sprach mit ihr Bernd Becker in seiner neuen Video-Kolumne.

Aktuelles

CD-Tipp: 'Dein freu ich mich'

ErK: Aufnahmen des Landesbläserensemble veröffentlicht
Vom Messias bis zum Luther Oratorium - auf zwei CDs sind Aufnahmen der Musiker der letzten drei Jahre zu hören. Darunter befinden sich auch Auftragskompositionen.

Ulf Preuß/ErK

Inspiration der Hoffnung

Zum Tod von Jürgen Moltmann
Moltmann war einer der ersten globalen Theologen. Schon früh in seiner Karriere beschäftigte er sich mit Theologen aus der damals so genannten „Dritten Welt“.

Phil Tanis

Europa nicht auf dem Schirm

Mittwochskolumne von Paul Oppenheim
So geht es von Europawahl zu Europawahl: vor der Wahl spielt Europa kaum eine Rolle. Auf den Wahlplakaten sieht man mehr oder minder bekannte Gesichter und nichtssagende Schlagwörter.

Paul Oppenheim

'Ökumene par excellence'

ErK: Ökumenisches Gemeindehaus eröffnet
Die katholische und die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde im emsländischen Baccum bei Lingen haben ein gemeinsames ökumenisches Gemeindehaus eröffnet.

Quelle: ErK

Christlicher Glaube heißt Handeln für das soziale Miteinander der Menschen

Vizepräses führt theologischen Vorstand der kreuznacher diakonie ein
Der Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Christoph Pistorius, hat am Samstag Pfarrer Christian Schucht als theologischen Vorstand der kreuznacher diakonie in sein Amt eingeführt. In seiner Ansprache in der Diakoniekirche in Bad Kreuznach betonte Pistorius die Bedeutung des Dienens und der Nächstenliebe in der modernen Gesellschaft.

Evangelische Kirche im Rheinland