Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen sucht ihren nächsten Generalsekretär

Bewerbungsfrist bis zum 30. November 2020


© WGRK

Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen beginnt den Prozess zur Wahl ihres nächsten Generalsekretärs, nachdem Pfarrer Dr. Chris Ferguson seine Amtszeit im August 2021 beendet hat.

„Als eine globale Koinonia streben wir danach, mit und durch das Leben der gesamten Gemeinschaft zu erkennen, zu bekennen, Zeugnis abzulegen und reformiert zu werden, während wir gemeinsam an der Umgestaltung der Welt arbeiten“, sagte Präsidentin Najla Kassab. „Wir sind entschlossen, in Hoffnung zu leben und trotz aller Herausforderungen voranzukommen; den richtigen Kandidaten zu finden, der uns in unserer Arbeit führt, weil wir zur Gemeinschaft berufen und der Gerechtigkeit verpflichtet sind.“

Der Generalsekretär ist „der Hauptgeschäftsführer der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen und ist der Generalversammlung und dem Exekutivausschuss gegenüber dafür verantwortlich, die Arbeit der Weltgemeinschaft zu leiten und zu koordinieren“ (Verfassung, Artikel XII).

Der Generalsekretär trägt die Gesamtverantwortung für die Aktivitäten der Geschäftsstelle; er vertritt die Gemeinschaft und ihre Anliegen in kollegialer und pastoraler Weise; er nimmt regelmäßig am Leben der Mitgliedskirchen teil und ist in enger Zusammenarbeit mit dem Präsidenten, den Amtsträgern und den Mitgliedern des Exekutivausschusses für die Ausführung der Aufträge der Generalversammlung verantwortlich.

Eine vollständige Stellenausschreibung für die Position des Generalsekretärs, zusammen mit Angaben zu Qualifikations- und anderen Bewerbungsanforderungen, ist auf der folgenden Website zu finden: www.wcrc.ch/search

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. November 2020.


Quelle: WGRK

USA: Die Reformierte Kirche in Amerika (Reformed Church in America (RCA)) übernimmt Belhar Bekenntnis

Anti-apartheid document finds new life in US Reformed Church Washington DC
(ENI/RNS). For some 400 years, the small Reformed Church in America has relied on only three confessional statements of belief, all of them forged in the crucible of the Reformation. This week, they'll add a fourth, and its unlikely origins - apartheid-era South Africa - speak volumes about the changing nature of global Christianity and its impact on one of America's oldest denominations, Religion News Service reports.

bs

Eine Bewegung gegen den Strom: zwei weltweite Kirchennetzwerke schließen sich zusammen

Hauptauftrag der neuen Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen: Einheit der Kirchen und soziales Engagement
Die beiden größten Netzwerke protestantischer Kirchen der reformierten Tradition treffen sich vom 18 bis zum 28. Juni 2010 in Grand Rapids im Nordosten der Vereinigten Staaten; um eine neue Organisation zu bilden. Das drückt einen neuen Stand der Beziehungen zwischen zwei Kirchenfamilien aus, die einst auch voneinander getrennt waren.

Kristine Greenaway (WARC), Genf (gekürzt), 7. Juni 2010; Übersetzung: Stefan Maser

Schweiz / SEK: Globalisiert reformiert

Wipf: ''Gemeinschaft sein ohne hierarchische Struktur''
«In Grand Rapids fällt ein historischer Entscheid: Aus der weltweiten Allianz der Reformierten wird eine theologisch fundierte Gemeinschaft», sagte Thomas Wipf, Präsident des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes SEK, an der Tagung der Schweizer Reformierten vom 27. Mai 2010. Damit haben sie sich auf den Gründungsakt der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen WRK vom 18. bis 27. Juni 2010 in Grand Rapids (Michigan, USA) vorbereitet.

Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund SEK, Medienmitteilung, Bern, 28.5.2010
A respected American Indian religious educator and cultural consultant is to be a featured speaker at an international gathering of Reformed churches in the United States this June. Richard Twiss, a member of the Rosebud Lakota/Sioux Tribe, will address the founding meeting of the World Communion of Reformed Churches (WCRC) in Grand Rapids.

Reformierter Weltbund, 22. April 2010

WRK: Bibelarbeiten ''Das ist unsere Familie''

''Einigkeit im Geist durch das Band des Friedens''
Fünf Bibelarbeiten zur Vorbereitung auf die gemeinsame Generalversammlung des Reformierten Weltbundes (RWB) und des Reformierten Ökumenischen Rates (REC) zur Bildung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WRK) in Grand Rapids, Michigan, USA vom 18. bis 27. Juni 2010. Als PDF zum Download auf www.reformedchurches.org

Barbara Schenck
An international panel of pastors and theologians is drafting a 'manifesto' on church unity and social justice for a new global organisation of Reformed churches. The text is to be presented in June to the Uniting General Council (UGC) of the World Communion of Reformed Churches (WCRC) in Grand Rapids, United States.

Barbara Schenck

Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen: Eine Stärkung des ökumenischen Miteinanders

Bukowski: ''Innerreformierte Aufspaltung in zwei Weltbünde wird endlich überwunden.''
Vor der ''Vereinigenden Generalversammlung'' von Reformiertem Weltbund und Reformiertem Ökumenischem Rat. Ein Gespräch mit Peter Bukowski, dem Moderator des Reformierten Bundes.
Leaders of two global networks of Reformed churches set to merge in June have issued a statement declaring their commitment to a continued focus on justice concerns following the merger. The text includes specific reference to racial justice.

WARC, 10 February 2010

WCRC: Uniting General Council

Newsletter Januar 2010
Volunteers Still Needed for Historic Merger - WCRC Uniting General Council Schedule of Main Events

Barbara Schenck